- Podcast
- Artikel
- Video
Keine gefunden
27-03-2025
Wien-Banja Luka: Die FPÖ und Milorad Dodik
Die österreichischen Freiheitlichen stellen sich schützend vor den Präsidenten der “Republika Srpska”.
26-03-2025
Syrien-Rojava: Die “Zivilgesellschaft” gegen kurdische Autonomie?
Die syrische Übergangsregierung setzt auf einen starken und zentralistischen Staat
25-03-2025
„Die Hoffnung stirbt zuletzt“
Der liberale Rechtsstaat schafft – wenn es Druck und Engagement gibt - Freiräume. Beispielsweise für die Jenischen. Die einst völlig unbekannten Leisen melden sich zu Wort.
25-03-2025
„Unbekannte Nachbarn“
Die Jenischen waren schon immer da, meist ins Abseits abgeschoben. Sie sind eine leise Minderheit in einer Mehrheitsgesellschaft, die sie nicht wahrnimmt
24-03-2025
Südtirol-Schule: Bildungsziel Nationalismus
Die italienische rechtsrechte Meloni-Regierung nimmt die Schule an die kurze Leine
24-03-2025
Wales-Cymru: Walisisch in der Öffentlichkeit
Wie ist der Sprachgebrauch des Walisischen im öffentlichen Raum?
22-03-2025
Frankreich-Elsass: Immer mehr Kinder sprechen immer weniger deutsch
Die Deutschkenntnisse der alemannischen Elsässer verschlechtern sich jährlich. Die Schule soll helfen, fordern Eltern
21-03-2025
Österreich-Burgenland: “Volksgruppen schützen und fördern”
SPÖ-Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil bekennt sich zur sprachlichen Vielfalt seines Bundeslandes
20-03-2025
BRD-Ukraine: Von deutscher Arroganz und Herrlichkeit
Eine Mehrheit der Deutschen ist für ukrainische Gebietsabtretungen an den russischen Aggressor
20-03-2025
Grönland-Kalaallit Nunaat: Hundert Worte für Unabhängigkeit
Fast alle grönländischen Parteien sind für die Eigenstaatlichkeit. Tatsächlich?
19-03-2025
Ukraine-Krym: Seit der russischen Annexion wird die Halbinsel militarisiert
In den vergangenen elf Jahren russischer Besatzung wurde aus der Krym eine Militär-Hochburg
19-03-2025
Serbien-Proteste: Die Anti-Vucic-Kundgebungen werden von radikalen Nationalisten unterstützt
Die Journalistin Melina Borcak wirft den Protestierenden Kumpanei mit Kriegsverbrechern vor
18-03-2025
„Info-Börse und digitales Gedächtnis“
Erinnern und forschen, zwei Schwerpunkte des jenischen Archivs von der „Initiative Minderheiten“ und dem „Verein zur Anerkennung der Jenischen“.
18-03-2025
„Projekt jenisches Archiv“
Mit dem Archiv will die „Initiative Minderheiten“ einer verdrängten Minderheit eine Stimme geben. Nicht über die Betroffenen hinweg, sondern in Zusammenarbeit mit dem Jenischen Verein.
18-03-2025
„Stimme der Minderheiten“
Für Minderheiten zu werben ist anstrengend, schwierig. Überall. Auch in Österreich. Deshalb entstand vor drei Jahrzehnten die „Initiative Minderheiten“
16-03-2025
Friedensschluss oder Diktatfrieden?
Viereinhalb Jahre nach dem von Russland vermittelten Waffenstillstandsabkommen im Zweiten Karabachkrieg (09.11.2020) scheint es zu einem auch international begrüßten Friedensschluss zu kommen.
16-03-2025
Syrien nach Assad – Zwischen Übergang und Abgrund
Syrien taumelt, schreibt Jan Diedrichsen. Die HTS ist mit der eigenen Machtsicherung beschäftigt, die Kurden geschwächt, die internationale Gemeinschaft erschöpft oder desinteressiert. Dieses Vakuum birgt Gefahren, die man längst als überwunden glaubte.
16-03-2025
Schneerutsch in Grönland – heftige Ohrfeige für das politische System
Die Wahl am Dienstag hat die politische Landschaft in dem arktischen Land dauerhaft umgekrempelt. Sie bietet auch die Möglichkeit für einen Neuanfang für die grönländisch-dänischen Beziehungen, so die Einschätzung von Walter Turnowsky. Auch für Europa öffnen sich neue Möglichkeiten.
12-03-2025
Syrien-Rojava: Die Kurden geben auf
Die nordsyrische Autonomieregion löst sich auf und unterstellt sich Damaskus
12-03-2025
Die Zeit läuft ab – für Erdoğan und die PKK
In seiner Kolumne „Voices“ macht Jan Diedrichsen auf die Auswirkungen aufmerksam, die eine neue geopolitische Ära mit Donald Trump auf die Kurden in der Türkei und im Nahen Osten hat.
12-03-2025
Kalaallit Nunaat-Grønland: Unabhängig, aber mit Dänemark
Die Grönländer:innen wählten nur mehr Parteien ins Parlament, die die Unabhängigkeit anstreben. Kein Wunder
11-03-2025
Düsseldorf-Rojava: Das kurdische Filmfestival und der Widerstand
Im April werden in Düsseldorf kurdische und internationale Filmemacher ihre Filme über Rojava präsentieren
09-03-2025
Grönland-Dänemark: Kalaallit Nunaat will kein US-Bundesstaat werden!
In seiner Rede vor dem Kongress wiederholte Präsident Trump sein Ziel, “wir bekommen Grönland so oder so”
07-03-2025
Spanien-Katalonien: Nur mehr ein Drittel der Bevölkerung spricht Katalanisch
Innerhalb von 20 Jahren ist die Zahl der Katalanischsprechenden in der autonomen Region drastisch zurückgegangen
07-03-2025
USA-First Nations: Der Raubbau beginnt
Präsident Trump wird die Termination-Politik seiner republikanischen Vorgänger zu Ende führen
07-03-2025
Frankreich-Occitania: Ein Wettlauf gegen die Zeit
Ist die okzitanische Sprache in Süd-Frankreich noch zu retten?
06-03-2025
USA-Indian Country: English only
Präsident Trump erklärte per Dekret Englisch zur alleinigen Amtssprache
06-03-2025
Sarajewo-Odessa: Literarisch gegen die Zerstümmelung der Ukraine
Literaten als Sprachrohr der Opfer von Aggression und Besatzung in Bosnien und in der Ukraine
05-03-2025
Drill, baby, drill – Amerikas indigene Völker zwischen Hoffnung und Rückschritt
Der Fall Leonard Peltier steht symbolisch für den jahrelangen Kampf der indigenen Völker gegen strukturelle Ungerechtigkeit in Amerika – ein Thema, das der aktuelle Kampf um Land und Ressourcen erneut unterstreicht, meint Jan Diedrichsen.
05-03-2025
Sudan-Ukraine: Filme gegen das Vergessen
“20 Days in Mariupol” und “Forgotten Voices” erinnern an das Leid in zwei Kriegen
05-03-2025
Ostdeutschland-Sorben: Auch in der Lausitz ist die AfD stärkste Partei
Wählten auch die Sorben, Serbja/Serby, die in Teilen rechtsextreme „Alternative für Deutschland“?
04-03-2025
Südtirol-Ukraine: Ich schäme mich für Bozen
24 Städte in Italien erklärten sich mit der Ukraine solidarisch, Bozen nicht. Notizen aus der Provinz
02-03-2025
Trump-Selenskyj: Der US-Präsident “prügelt” den Ukrainer
Der russische Kriegspräsident Putin wird sich über den Trump-Auftritt riesig gefreut haben
02-03-2025
EU-Bosnien: Brandstifter Milorad Dodik
Der bosnische “Serbenführer” will die serbischen Regionen Bosniens Serbien anschließen
01-03-2025
Türkei-PKK: Mit einer “historischen Erklärung“ zum türkisch-kurdischen Frieden?
Angekündigt wurde “sie” schon lange, die Absage des PKK-Gründers Abdullah Öcalan an Terror und Gewalt. Ob deshalb der türkische Staat von seiner anti-kurdischen Politik abrückt?
27-02-2025
UNO-Sicherheitsrat: Freibrief für Freibeuter
Die USA-Resolution zugunsten des kriegsführenden Russlands dient den eigenen Aggressionen
27-02-2025
Deutschland-SSW: Dänische Minderheit behauptet ihr Bundestagsmandat
Mit einem Rekordergebnis zog die Partei der dänischen und friesischen Minderheit von Schleswig-Holstein wieder in den Bundestag ein
27-02-2025
Spanien-Katalonien: Zweites spanische Fernsehen nur noch auf Katalanisch
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk RTVE bietet in der autonomen Region Katalonien nur mehr katalanische Sendungen an
26-02-2025
USA-South Dakota: Remember Wounded Knee 3
Die Geschichte des AIM-Veteranen und Red Power-Zeitzeugen Leonard Peltier ist die Geschichte des indianischen Widerstandes
26-02-2025
USA-South Dakota: Remember Wounded Knee 2
Lakota-Frauen organisierten vor 52 Jahren den Protest gegen die eigene Stammesverwaltung
26-02-2025
USA-South Dakota: Remember Wounded Knee 1
Am 27. Februar 1973 besetzten Lakota-Aktivist:innen den Friedhof des letzten Indianer-Massakers von 1890.
25-02-2025
USA-RU-Ukraine: Vom Frieden und der neuen Weltordnung
Marko Kovic hat auf dem Schweizerischen Nachrichtenportal Nau mit den Putin- und Trump-Verstehern abgerechnet
24-02-2025
„Zwischen den Machtblöcken: Europas Entscheidung“
Von den autoritären Regimen geht eine wachsende Bedrohung aus. Auch die USA sind kein verlässlicher Partner mehr. In seiner Kolumne schreibt Jan Diedrichsen, dass die kommende Zeit entscheidet, ob Europa seine Souveränität und Freiheit behalten wird.