Archiv

! Filter und Suche werden je Seite angewandt.
! Filter und Suche werden je Seite angewandt.
Das Erdogan-Regime lässt unliebsame kurdische Wahlsieger:innen “verräumen”.
Offener Brief von Aktivistinnen und Aktivisten sowie Organisationen indigener Völker
Die UN-Untersuchungskommission hat ihren Bericht zum Tod der Kurdin Jina Mahsa Amini und zu den darauffolgenden Protesten veröffentlicht. In seiner Kolumne kommt Jan Diedrichsen auf den Inhalt zu sprechen und ordnet dessen Tragweite für uns ein.
Der Krieg in Gaza mobilisiert weltweit die Protestierenden. Warum?
Die zehnjährige Besetzung der Krym verändert völlig die Demografie.
Pekka Hämäläinen zeichnet eine andere Geschichte Amerikas
Das Schicksal der Wolfskinder nach 1945
Zerstörtes Mariupol, das Symbol für den russischen Staatsterrorismus
Regierungsnahe Medien berichten über eine angebliche ukrainische Beteiligung am Terroranschlag in Moskau.
Die Frage, ob man Ecco-Schuhe kaufen darf, ist natürlich falsch gestellt. Es ist uns selbst überlassen, welche Schuhe wir kaufen. Aber Ecco-Schuhe wären nicht meine Wahl.
Russische Oppositionelle werden verräumt, islamistische Terroristen können sich frei bewegen?
Bis zum 24. März gehen im Baskenland so viele Menschen wie nirgendwo sonst auf der Welt für ihre Sprache auf die Straße.
Der “ethnische Terror” stellte in europäischen Winkeln die staatlichen Autoritäten in Fragen.
Wladimir Putin und sein korruptes Oligarchen-Regime können sich auf Euch verlassen
Regierungs-Beauftragter Mehmet Daimagüler gibt sich trotzdem optimistisch.
Erster Todestag unseres Freundes und Gründers der GfbV.
Die unbequemen Wortmeldungen von Marina Weisband und Moshe Zimmermann im Podcast von Bayern2.
Ein Ministerium für “indianische Angelegenheiten” statt einer untergeordnete Behörde
Tschechien setzt die Charta der Minderheitensprache um
Die Turk-Mescheten befinden sich im wahrsten Sinne des Wortes zwischen den Welten. Eine häufig vergessene Minderheit, die nach den Bedürfnissen Anderer verdrängt und ausgenutzt wurde und wird. In der Hand des Kreml wird sie erneut mit Gewalt und Unterdrückung konfrontiert.
Nicht nur die angebliche Schutzmacht Russland, auch die EU hat die Armenier verraten
Proteste in Russland gegen den Krieg führen ausnahmslos ins Gefängnis oder gar ins Grab, schreibt Jan Diedrichsen in seiner Kolumne. Nun trifft es den Menschenrechtler Oleg Orlow, der sich für Minderheiten in Russland einsetzt, die in diesem Krieg einen besonders hohen Preis zahlen. Er muss in Haft, weil er die russischen Streitkräfte „diskreditiert“ haben soll.
Am 28. und 29. Februar 2024 trafen sich in der Berliner Borsig-Villa die Außenminister Armeniens und Aserbaidschans zu „Friedensgesprächen“. Das Treffen war ein Nebenergebnis der Münchener Sicherheitskonferenz, bei dem Kanzler Scholz die Bundesregierung als Vermittlerin zwischen beiden Staaten ins Spiel brachte.
Drogenmafia verjagt tausende Menschen