- Podcast
- Artikel
- Video
20-02-2025
Remember Wounded Knee 1
Remember Wounded Knee 1
19-02-2025
USA-North Dakota: Heim nach Turtle Mountain
Nach einem halben Jahrhundert konnte Leonhard Peltier endlich das Gefängnis verlassen
19-02-2025
USA-RU-Ukraine: Tausendmal Butscha
Trump und Putin haben entschieden, die Ukraine zu zerschlagen
17-02-2025
„Wir müssen uns vor dem Vaterland schützen“
Historiker Hans Heiss hätte bei einem freiheitlichen österreichischen Bundeskanzler schwarzgesehen. Denn, Südtirols Freunde stehen nicht rechts
15-02-2025
USA-EU: Sie haben die Ukraine verraten
Drei Jahre nach dem russischen Überfall will Präsident Trump mit einem Diktatfrieden den Aggressionskrieg beenden
14-02-2025
Kanada / Quebec – Wird der Parti Québécois wieder stärkste Partei?
Die Chancen stehen nicht schlecht. Die Umfragewerte zeigen nach oben. US-Präsident Trump steuert auch dazu bei
13-02-2025
USA-Russland: Der Deal steht
Es kommt noch schlimmer als erwartet, über die Betroffenen hinweg wollen sich die Trump und Putin einigen
12-02-2025
EU-Europaparlament – Die “europäischen Patrioten” planen die Reconquista
Die Fraktion “Patrioten für Europa” will Europa wieder groß machen, “Make Europa Great Again”
10-02-2025
Armenien-Aserbaidschan: Zieht Nikol Paschinjan die Klage gegen Baku zurück?
Davor warnt der Arzacher Menschenrechtsbeauftragte. Denn angekündigte armenische Klagezurückziehungen verursacht irreparable Schäden für die armenische Bevölkerung von Arzach. Eine Analyse von Tessa Hofmann
09-02-2025
Italien-Libyen – Ein Vergewaltiger als Staatsgast
Wer ist der Leiter der “libyschen Kriminalpolizei” Almasri?
07-02-2025
USA/Gaza: Palästinenser raus
Nicht mehr palästinensische Heimat, sondern Riviera der Schickeria des Nahen Ostens?
06-02-2025
USA – Indianer gelten als illegale Migranten
Behörde geht mit Ausweisungsbescheiden gegen indianische US-Bürger vor
05-02-2025
USA: Make Indian Country great again?
Vom indianischen Hoffen auf Präsident Donald Trump
03-02-2025
Westsahara – Seit einem halben Jahrhundert im Stich gelassen
Der ehemaligen spanischen Kolonie Westsahara verweigern seit 1976 Marokko, Mauretanien und die UNO das Recht auf Selbstbestimmung
02-02-2025
USA-Russland – Wenn Wahn sich Bahn bricht
Das Präsidenten-Duo Putin-Trump hebt die Welt aus den Angeln
01-02-2025
Sudan: Das ungehinderte Metzeln in Darfur
Die USA benennen die Greueltaten der sogenannten “Rapid Support Forces” als Genozid
31-01-2025
Ost-Kongo: Was will die Tutsi-Miliz?
Die M23, "Bewegung 23. März“, der Tutsi erobert den rohstoffreichen Osten des Kongos
31-01-2025
Syrien: Welche Zukunft für Rojava?
Das islamistische Regime in Damaskus und die türkischen Paten wollen das Autonomiegebiet zerschlagen
30-01-2025
Serbien: Wer ist Aleksandar Vučić? Der Präsident war und ist immer noch ein extremer Nationalist
Von Wolfgang Mayr
30-01-2025
Serbien: Neuwahlen als Ausweg? Die protestierenden Studenten drängen auf einen Prozess gegen den zurückgetretenen Vucevic
Von Belma Zulcic, GfbV-Bosnien
30-01-2025
Russland: Löst es auf! Putins Mafia-Staat ist eine kolonialistische Hochburg
Von Wolfgang Mayr
29-01-2025
Bretagne: Drastisches Schrumpfen – Die Zahl der Bretonischsprechenden nimmt spürbar ab
Von Wolfgang Mayr
28-01-2025
Serbien: „Aufstand“ der Studenten – Der Anfang vom Ende des Präsidenten Vucic und seiner Regierung?
Von Belma Zulcic, GfbV-Bosnien
26-01-2025
Go West? Armeniens außenpolitische Wende löst keine Probleme
Von Tessa Hofmann
23-01-2025
Leonard Peltier darf nach Hause
Nach 49 Jahren hinter Gittern - Ein Gnadenakt von Präsident Joe Biden
22-01-2025
Termination 2.0?
„Project 2025“ empfiehlt das entgrenzte Plündern der letzten „Indianer“-Territorien. Was erwartet Indian Country Today?
17-01-2025
Der Algorithmus des Schreckens: Zuckerbergs Kapitulation vor der Wahrheit
Ein Unternehmen, das schon einmal eine Schlüsselrolle in einem dokumentierten Völkermord spielte, schaltet nun erneut alle Kontrollmechanismen aus. Das ist ein moralischer Bankrott, schreibt Jan Diedrichsen in seiner aktuellen Kolumne.
15-01-2025
„Danger Zones“ (3)
Für die Eurac-Forschenden Hannes Obermair und Josef Prackwieser ist Buch „Danger Zones“ noch immer aktuell. Die vor 100 Jahren erschienene Publikation des britischen Historikers John Stephens ist ein Manifest für Minderheitenrechte.
14-01-2025
„Danger Zones“ (2)
Der britische Historiker John Stephens warb in der Zwischenkriegszeit für die Belange der – religiösen sowie kulturellen, sprachlichen und nationalen - Minderheiten.
13-01-2025
„Danger Zones“ (1)
Sind Minderheiten-Regionen gefährlich, gar Pulverfässer? Sie könnten dazu werden. Oder auch nicht. Eine Voices-Podcast-Serie von Wolfgang Mayr mit den Eurac-Forschenden Hannes Obermair und Josef Prackwieser.
12-01-2025
Srpski Svet
Die “serbische Welt” hofft auf Donald Trump
10-01-2025
Grönland, Trump und die historische Verantwortung Dänemarks
Der erneute Vorstoß des kommenden amerikanischen Präsidenten, Grönland solle ein Teil der USA werden, setzt Dänemark unter Druck. Dänemark muss sich jetzt mit der eigenen Kolonialgeschichte auseinandersetzen, meint Jan Diedrichsen.
10-01-2025
Eine Radiosendung der Regionalgruppe München der GfbV
Wann und wie wird das neue Jahr von einigen Völker Russland und anderswo gefeiert
10-01-2025
Trump und Quebec
Die francophone kanadische Provinz möchte nicht von den USA annektiert werden.
08-01-2025
„Czernowitz im Buchenland/Bukowina“
Die ehemalige deutsch-jüdische Habsburger Metropole erlebt eine kulturelle Renaissance. Eine Folge der - inzwischen gefährdeten - ukrainischen Unabhängigkeit. Ein Voices-Podcast von Wolfgang Mayr:
08-01-2025
Das Banat, wo?
Aus der vergessenen einstigen deutschsprachigen Region Banat in Rumänien stammt die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller. Die Geschichte des Banats ähnelt der Südtiroler Vergangenheit. Ein Voices-Podcast von Wolfgang Mayr:
08-01-2025
Aufbruch in eine andere Republik
Herbert Kickl und seine rechtsrechte FPÖ werden Österreich radikal umbauen
06-01-2025
Kalaallit Nunaat oder Nunarput
Die Blaupause für die Unabhängigkeit liegt bereits vor
04-01-2025
Indigene Neujahrsansprache aus Sibirien
Nicht Putins Lügen zum neuen Jahr 2025, sondern indigene Botschaften aus dem russischen kolonialisierten Sibirien.
04-01-2025
Amtssprache Diné
Im Dinétha wird die eigene Sprache geschützt
29-12-2024
Frieden, Imperialismus, Hitler-Stalin-Pakt
Trotz des Krieges gegen die Ukraine hoffen Westeuropäer auf den – angeblichen – russischen Friedenswillen.
26-12-2024
Der Kettensägen-Mann und die Indigenen
Der argentinische Präsident Jabier Milei gibt indigene Territorien zur Ausbeutung frei
26-12-2024
McKinley statt Denali
Von der Rückkehr zur weißen US-Vorherrschaft
24-12-2024
Fremde Heimat
Der ORF ließ nach 35 Jahren seine Minderheitensendung „Heimat Fremde Heimat“ auslaufen.
23-12-2024
Brüder im Geiste
Ideologisch liegen der slowakische Nationalkommunist Robert Fico und der ungarische Nationalreaktionäre Viktor Orban sehr nahe. Trotzdem hakt es.
23-12-2024
Teilung als Friedenspolitik?
Der alte neue US-Präsident Donald Trump setzt auf die Spaltung der Ukraine
23-12-2024
Ach Frau Ministerin!
Außenministerin Baerbock plädiert für die Entwaffnung der kurdischen Milizen in Rojava.
20-12-2024
Die vergessenen Minderheiten: Christen im Nahen Osten
Jan Diedrichsen schreibt in seiner Kolumne, dass es ohne ein klares Bekenntnis zu Toleranz und Gerechtigkeit keinen dauerhaften Frieden im Nahen Osten geben kann. Wachsamkeit sei dabei keine Schwäche, sondern eine Notwendigkeit, um langfristige Stabilität zu gewährleisten. Dabei appelliert er an die internationale Gemeinschaft und Europas Vorreiterrolle.
20-12-2024
Türken raus aus Rojava!
In Nordsyrien setzen pro-türkische Islamisten und türkische NATO-Soldaten ihren antikurdischen Krieg fort.
19-12-2024
Dänemarks Selbstbild als gute Kolonialmacht in Grönland bröckelt
Bislang ist es Dänemark gelungen, frühere Übergriffe auf die Inuit-Bevölkerung als Fehlentwicklungen von an sich gut gemeinten Initiativen darzustellen. Doch neue Informationen bringen diese Darstellung ins Wanken - und die Kluft zwischen Dänemark und Grönland wächst rasant. Eine Einschätzung von Walter Turnowsky.
19-12-2024
Nord-Katalonien
Gemeinden gegen Sprachverbot
13-12-2024
„Syrien nach Assad: Zwischen Freude und Angst“
Jan Diedrichsen schreibt in seiner Kolumne, über die Freude über das Ende eines Schlächters und die Angst der Minderheiten vor dem, was kommt.
13-12-2024
1489
Arzach im Film
13-12-2024
„Zwanzigstes Jahrhundert“
Lyrik und Prosa aus Armenien
11-12-2024
Die Mär von der Wagenburg
Was hat Südtirols Kampf um Autonomie mit Ethnozentrismus zu tun?
11-12-2024
Russlands dekoloniale Bewegung
Am 17.4.2024 verabschiedete die parlamentarische Versammlung des Europarates (PACE) die Resolution 25401 zu Russland und weist darin auch auf die Unterdrückung und Russifizierung der Indigenen Völker und Minderheiten in Russland hin. Die Resolution kommt unter anderem zu dem Schluss, „dass die Entkolonialisierung der Russischen Föderation eine notwendige Bedingung für den Aufbau der Demokratie in der Russischen Föderation ist“. Warum ist das Thema jetzt so wichtig?
08-12-2024
SOS Rojava!
Die vom Türken-Präsidenten Erdogan gesponserten Islamisten bedrohen das westliche Kurdistan
08-12-2024
“Zwischen Schwund und Digitalisierung”
Die Medien der Volksgruppen in Österreich kämpfen ums Überleben. Aber sie kämpfen, ein Voices-Podcast von Wolfgang Mayr:
08-12-2024
„Die 1968er von Hermannstadt“
Das Wochenblatt „Hermannstädter Zeitung“ behauptet sich in der rumänischen Presselandschaft. Das Blatt hat eine bewegte Geschichte, sagt Chefredakteurin Beatrice Ungar , ein Voices-Podcast von Wolfgang Mayr:
07-12-2024
Wie viel Blut muss fließen?
Jan Diedrichsen kritisiert in seiner Kolumne, dass Europa tatenlos zusieht, während in Georgien Demonstrierende von der Polizei brutal behandelt werden.
06-12-2024
Putin ist am Ziel
Der russische Kriegspräsident hat es geschafft
06-12-2024
„Nachdenken über Südtirol“
Kann die Autonomie von unten weiterentwickelt werden? Politiker:innen der Südtiroler Volkspartei würdigen Südtirols Autonomie als die weltbeste. Derzeit versucht Landeshauptmann Arno Kompatscher in Verhandlungen mit der rechtsrechten italienischen Regierung diese Autonomie zu reformieren, mit dem Ziel, sie zu stärken und auszubauen. Das öffentliche Interesse scheint daran aber gering zu sein. Hat die Autonomie ausgedient? Ein Podcast mit Wolfgang Mayr:
30-11-2024
Der blinde Fleck – wie der Globale Süden aus den Nachrichten verschwindet
Die Ignoranz gegenüber dem Globalen Süden ist kein Unfall, sondern ein Systemfehler, schreibt Kolumnist Jan Diedrichsen in seiner Kolumne „Voices – Minderheiten weltweit“.
30-11-2024
Die Illusion der Gleichheit – Warum Gerechtigkeit mehr braucht
Gleiche Behandlung ungleicher Gruppen ist nicht gerecht, meint Kolumnist Jan Diedrichsen. Im Gegenteil. Das Beispiel der Idee, die Māori in Neuseeland gesetzlich gleichzustellen, verdeutlicht das. Eine Gleichbehandlung strukturell benachteiligter Bevölkerungsgruppen verschärft die Ungleichheit nur.
28-11-2024
Putins Pläne gehen auf
Der russische Kriegspräsident holt die Ukraine erfolgreich in seine “Sowjetunion” zurück.
28-11-2024
Raus aus Somalia
Äthiopien schürt die Sezession?
27-11-2024
Von Grönland bis zum Amazonas
Der europäische Kolonialismus wirkt noch immer nach
25-11-2024
Es droht eine neue Termination
Das reaktionäre Project 2025 und die Folgen für die First Nations
23-11-2024
Freie Hand
Der russische Krieg gegen die Ukraine machte es möglich, militärisch „verschobene“ Grenzen werden akzeptiert.
19-11-2024
Schon 5 nach 12
Für die slowenische Volksgruppe in Kärnten/Koroska wird es immer düsterer. Warum sollte Südtirol nicht Schutzmacht für sie sein? Ein Voices-Podcast von Wolfgang Mayr:
19-11-2024
Māori wehren sich
Eine Allianz mobilisiert den Widerstand gegen die Einschränkung von Minderheitenrechten
18-11-2024
Claus-Tandems
Who the hell is Gatterer?
18-11-2024
Abascal und die “Patrioten für Europa”
Der Vorsitzende der franquistischen Vox ist Vorsitzender der neuen rechtsradikalen Fraktion im Europaparlament
16-11-2024
València
Wenn Rechtsradikalismus tötet
16-11-2024
Erdoğans Spiel mit dem kurdischen Trauma
In seiner Kolumne bietet Jan Diedrichsen eine hintergründige Einordnung des Konfliktes zwischen türkischer Regierung und kurdischem Volk. Er schreibt, dass die türkische Regierung unterdrückende Machtpolitik unter dem Vorwand der Terrorbekämpfung betreibt.
12-11-2024
Wir sprechen! Wer hört uns?
DAHOMEY - ein Film von Mati Diop, DIE ILLEGALEN MASKEN - ein Theaterstück von Ilija Trojanow. Der Film läuft im Kino, das Stück ist bei uns zu lesen.

Alle haben eine Geschichte zu erzählen. Diese Geschichten wollen wir hören. Alle haben eine Meinung. Diese Meinungen wollen wir diskutieren. Unser Dialog darf provokant sein.
Es geht um die Zukunft der bedrohten Völker, Minderheiten und Nationalitäten weltweit. Wir sind ein Sprachrohr, wir sind die Gesellschaft für bedrohte Völker.