- Podcast
- Artikel
- Video
Keine gefunden
12-09-2025
Kärnten-Koroska: Antifaschisten im Visier der Polizei
Warum das „robuste“ Vorgehen der österreichischen Polizei gegen das slowenisches Antifa-Camp?
11-09-2025
Kärnten-Koroska: „Genaues weiß man nicht“
Der österreichische Historiker Gerhard Baumgartner rechnet im "Fall Persmanhof" mit dem "Verfassungsschutz" ab
10-09-2025
Sri Lanka-Europa: Mit einer Fahrrad-Demo gegen die Unterdrückung
Tamilische Aktivist:innen machen auf die anhaltende Repression in Sri Lanka aufmerksam
08-09-2025
Äthiopien-Tigray: Noch immer Kämpfe und Vertreibungen
Amnesty International erinnert an den äthiopischen Krieg gegen Tigray
06-09-2025
Kolonialismus-Namen: Wenn Sprache zur Waffe wird
US-Präsident Trump macht es vor, andere taten es schon
04-09-2025
Israel-Gaza: Plan „freiwillige Auswanderung“
Die rechte israelische Regierung will sich Gaza und das Westjordanland "einverleiben"
03-09-2025
Italien-Faschismus: Von der Illusion der “italiani, brava gente”
Laut Giorgio Scherrer verharmlost Italien seit 80 Jahren den Faschismus
01-09-2025
Russland-Stalinismus: Erinnern ist Widerstand
Im Exil wehrt sich die verbotene Menschenrechtsorganisation Memorial gegen die Re-Stalinisierung
29-08-2025
Italien-Anpezo: Olympia, Tourismus und die kleinen Minderheiten (2)
Können sie bei sportlichen Großereignissen sichtbar bleiben?
27-08-2025
Italien-Anpezo: Olympia, Tourismus und die kleinen Minderheiten (1)
Können sie bei sportlichen Großereignissen sichtbar bleiben?
25-08-2025
USA-Russland: Kolonialisiertes Alaska
Die indigenen Völker zwischen russischem und US-amerikanischen Kolonialismus
22-08-2025
Sprachpolitik und Assimilierung: Kolonien des Denkens – Der kenianische Schriftsteller Ngũgĩ wa Thiong’o und seine Thesen über die sprachliche Eroberung
Die britische Zeitung Guardian veröffentlichte ein Essay des Schriftstellers und Aktivisten Ngũgĩ wa Thiong’o (1938-2025) über die Sprachpolitik der Eroberer. Die schottische Schriftstellerin Aminatta Forna führte in die Thesen von Ngũgĩ wa Thiong’o ein
21-08-2025
USA-Menschenrechte: Gesäuberter Bericht
Die Trump-Regierung ließ aus ihrem Report die Begriffe indigene Rechte und Klimawandel streichen
20-08-2025
USA-Alaska: Die neue Frontier im Norden
Was haben die First Nations von “DrillBabyDrill” zu erwarten?
19-08-2025
Neuseeland-Maori: Ausgemustertes Lesebuch
Das Bildungsministerium ließ wegen zuvieler Maori-Wörter ein Schulbuch “entfernen”
18-08-2025
Frankreich-Elsass: Trotz Zentralismus behauptet sich das “Lokalrecht”
Die Departements kennen keine Autonomie, wohl aber traditionelle Regionalrechte
17-08-2025
Kärnten/Koroska: In Erinnerung an die NS-Opfer
Mit einem Antifa-Camp sollte der slowenische Widerstand gegen die Nazis geehrt werden. Ein Voices-Podcast (2) von Wolfgang Mayr
16-08-2025
Kärnten/Koroska: Ist der antislowenische Hass zurückgekehrt?
In diesem österreichischen Bundesland wird die slowenische Minderheit noch immer angefeindet. Ein Voices-Podcast von Wolfgang Mayr
16-08-2025
USA-Russland: Die Ukraine wird geopfert
Die beiden Autokraten sind sich handelseins, die überfallene Ukraine muss Land abgeben
15-08-2025
Russländische Föderation-Sibirien: Vom leisen Sterben indigener Sprachen
Die Kulturstiftung Sibirien engagiert sich den Erhalt von kultureller Vielfalt in Sibirien und bei Völkern des Nordens
14-08-2025
USA-Trump: Die Meinungsfreiheit à la Donald
Präsident Trump "säubert" die USA von den Anderen
14-08-2025
Whanganui-Loisach: Die Maori und ihr bayerisches Bündnis
Die indigenen Völker haben die Idee angestoßen über die Rechte der Natur, am Beispiel von zwei Flüssen. Ein Voices-Podcast von Wolfgang Mayr
13-08-2025
USA-Indian Country: Drill Baby Drill und die Folgen 2
Indianisches Reservatsland gilt als stille Rohstoffreserve für die Bergbau- und Erdölgesellschaften. Ein Voices-Podcast (2) von Wolfgang Mayr mit Claus Biegert
12-08-2025
USA-Indian Country: Drill Baby Drill und die Folgen
Die Trump-Regierung öffnet indianisches Reservatsland den Bergbau- und Erdölgesellschaften. Ein Voices-Podcast (1) von Wolfgang Mayr
11-08-2025
Armenien-Aserbaidschan: Langer Weg zum Friedensvertrag
"Frieden" gibt es nur im Tausch gegen Land, Armenien muss auf Arzach verzichten
10-08-2025
Frankreich-Korsika: Bleibt die Autonomie nur ein Wunsch?
Eine breite Front lehnt den Autonomie-Entwurf der französischen Regierung ab
09-08-2025
Russland-Sibirien: Kolonialismus pur
Der Schriftsteller Sergej Lebedew rechnet mit der russischen Eroberung Sibiriens ab
08-08-2025
Spanien-Balearen: Katalanisierung der Inseln
Die Gerichte dürfen in ihren Dokumenten nur mehr katalanische Ortsnamen verwenden
07-08-2025
Schweiz-Graubünden: Ungehinderte Assimilierung
Vom leisen Sterben der alten Sprache der Rätoromanen
05-08-2025
USA-North Dakota: Die Dakota-Access-Pipeline und Greenpeace
Das online-Magazin Grist hinterfragt das teure Gerichtsurteil gegen die Umweltorganisation
04-08-2025
Frankreich-Korsika: Die Regierung verabschiedete ein Autonomiegesetz
Nach dem französisch-neukaledonischen Abkommen folgt nun ein Gesetzentwurf für Korsika
03-08-2025
Syrien-Rojava: Das islamistische Regime fordert die Unterwerfung der Kurden
Die Islamisten in Damakus gingen gegen Alawiten, jüngst gegen Drusen und Christen gewaltsam vor. Folgen nächstens die Kurden?
02-08-2025
Schweiz-Fahrenden: 30.000 Schweizerinnen und Schweizer gelten als „Fahrende“, als Jenische
Die Willensnation Schweiz erkennt die Jenischen seit 1998 als nationale Minderheit an. Ein Voices-Podcast (2) von Wolfgang Mayr
01-08-2025
Österreich-Tirol: Die „unsichtbare“ Minderheit zwischen den Bergen
Die jenische Volksgruppe hofft trotz vieler Enttäuschungen auf eine Anerkennung als nationale Minderheit. Ein Voices-Podcast (1) von Wolfgang Mayr
31-07-2025
Neukaledonien-Frankreich: Über ein “historisch” zweideutiges Abkommen
Die katalanische NGO Ciemen analysiert den jüngsten französisch-neukaledonischen Vertrag
30-07-2025
Peru-Amazonas: Wampis im Visier von Killern
Bewaffnete illegaler Bergbau-Unternehmen überfallen indigene Dörfer
29-07-2025
USA-Indian Country: Red Skins statt Decolonial Repair?
Präsident Trump fordert eine “ethnische Säuberung” und hält nichts von Dekolonisierung
28-07-2025
Kärnten-Peršman: Polizei gegen Bildungscamp des slowenischen Studierenden-Klubs
In Wien hingegen durften die rechtsradikalen Identitären ungehindert demonstrieren
24-07-2025
Neuseeland-Bayern: Vom Whanganui zur Loisach
Was hat der „heilige Fluss“ der Maori mit der „Lieblichen“ zu tun?
23-07-2025
Katalonien-Barcelona: Comissionada del català
Eine Sprachbeauftragte soll das Schrumpfen der katalanischen Sprache stoppen
22-07-2025
Lukrativste Branche: Das Plündern der Erde
Ein Kommentar von Claus Biegert
21-07-2025
Österreich-Minderheiten: Dem Sparstift fallen auch die Volksgruppen zum “Opfer”
Die Förderung der Minderheiten ist insgesamt dürftig, mit den Sparmaßnahmen wird sie noch dünner
20-07-2025
Berlin-Caserta: Unterwegs für Putin
Anna Netrebko singt und Valery Gergiev dirigiert für den russischen Kriegspräsidenten
19-07-2025
Südtirol-Italien: Eigenständiger in die Zukunft?
Das italienische Parlament beschäftigt sich mit der Reform der Südtirol-Autonomie. Ein Voices-Podcast von Wolfgang Mayr
18-07-2025
Ecuador-Schutzgebiete: Drill Baby Drill
Wie die USA öffnet auch Ecuador die Naturreservate für die Industrie
17-07-2025
Europa-Fußball: „Kuriose“ mehrsprachige Hymnen
Medien wundern sich über diverse Nationalhymnen bei der Fußball-EM der Frauen
16-07-2025
Frankreich-Neukaledonien: Wird aus der Kolonie ein Staat?
Ein französisch-neukaledonisches Abkommen sieht einen neuen Status für Neukaledonien vor
15-07-2025
Neukaledonien-Kanaky: Die FLNKS hält an der Unabhängigkeit fest
Das Abkommen zwischen Frankreich und Neukaledonien als ein weiterer Schritt hin zur Eigenstaatlichkeit?
14-07-2025
Mauritius-Chagos: Aktivist:innen beklagen die verweigerte Selbstbestimmung
Das Vereinigte Königreich hat als einstige Kolonialmacht den Archipel an Mauritius “übertragen”
13-07-2025
Deutschland-Bosnien: Srebrenica war kein Genozid?
Die AfD zweifelt den Völkermord an und kritisiert die Erinnerungskultur an die serbischen Kriegsverbrechen
12-07-2025
USA-Minnesota-Wien: Über den „indigenen“ Aktivisten Robert Treuer
Der in Wien geborene jüdische Sozialdemokrat wurde zum “organizer” der Anishinabe
12-07-2025
Deutschland-Reporter ohne Grenzen: “Noch nie waren so viele Journalist:innen im Gefängnis”
Die Medienfreiheit ist weltweit in Gefahr, warnt Gemma Teres Arilla von der TAZ-Panter-Stiftung im Voices-Podcast von Wolfgang Mayr
11-07-2025
USA-Ann Coulter: „Wir haben nicht genug Indianer getötet“
Die konservative Politexpertin sorgt mit einem rassistischen Post auf X für Empörung
10-07-2025
Österreich-Rund um die Welt: Zwei Schwestern und ihre 30 guten Nachrichten
Minitta und Melanie Kandlbauer schreiben gegen den Nachrichtenhorror an. Ein Voices-Podcast von Wolfgang Mayr
09-07-2025
USA-Israel-Gaza: Friedensnobelpreis für Trump
Warum eigentlich? Weil er die Palästinenser aus Gaza “aussiedeln” möchte
08-07-2025
Europa-Naher Osten: Was verbindet die Ukraine mit Palästina?
Ciemen setzt im Herbst seine Dialogreihe “Die Herausforderung des Friedensaufbaus” fort (3)
07-07-2025
Deutschland-Armenien: Das Bundesverdienstkreuz für Tessa Hofmann
Seit einem halben Jahrhundert engagiert sich die Historikerin für die Anerkennung des Aghets, der armenischen Katastrophe
07-07-2025
Nordafrika-Westsahara: Unter marokkanischer Herrschaft
Die Sahrauris und ihre Befreiungsbewegung in der politischen Sackgasse (2)
06-07-2025
Naher Osten-Kurdistan: Es geht nur ums Überleben
Eine “Neuordnung” muss unterdrückte Nationen einschließen (1)
05-07-2025
Afrika-African Parks: Besonders übler „grüner Kolonialismus“
Der niederländische Journalist Olivier van Beemen rechnet mit den Nationalparks ab. Ein Voices-Podcast von Wolfgang Mayr
04-07-2025
Russland-Sibirien: Where Russia ends
Eine Doku belegt die ethnozidale russische Politik im hohen Norden
03-07-2025
Spanien-Galicia: Zellulose-Werk statt Pilgerkulisse
Am Jakobsweg bei Santiago de Compostela verdrängt der Eukalyptus die ursprünglichen Wälder
02-07-2025
Europa: „Die Natur hat Recht. Hat sie auch Rechte?“
Ein deutsches Landgericht erkannte die Rechte der Natur an. Ein Voices-Podcast von Wolfgang Mayr
01-07-2025
Armenien: Kampf zwischen Staat und Kirche
In der armenischen Republik verschärft sich die Lage zwischen der Staatsführung und der Kirchenspitze
30-06-2025
Südtirol-Ladinien: Ist ein Höchstmaß an Schutz und Förderung erreicht?
1951 wurden die Ladiner mit einem staatlichen Dekret als Minderheit anerkannt
27-06-2025
Bosnien-Ukraine: Droht den Ukrainer:innen das bosnische Schicksal?
Der “Friedensvertrag” von Dayton 1995 belohnte die serbischen Aggressoren
27-06-2025
USA, Russland, China – Diese Staaten forcieren den Ausbau der Atom-Industrie
Das dafür benötigte Uran befindet sich auf dem Land der indigenen Völker
26-06-2025
Portugal-Madeira: Eine regionalistische Partei zieht zum ersten Mal in das portugiesische Parlament ein
Die sozial-liberale “Juntos pelo Povo” steht einer strammen rechten Mehrheit gegenüber
25-06-2025
Südtirol-Bozen: Ein Haus für die Autonomie
Darüber gab es bisher "nur" eine Dauerausstellung, künftig soll die Autonomie ein eigenes Haus erhalten
24-06-2025
USA-South Dakota: Aktivist Nick Tilsen wird strafrechtlich verfolgt
Im Trump-Staat wird offensichtlich das einst geheime FBI-Programm Cointelpro wieder aktiviert
23-06-2025
Italien-Südtirol: Braucht die Autonomie einen “Sonderstaatssekretär”?
Minister Lollobrigida von den Fratelli d’Italia hat dafür einen ehemaligen Lokalpolitiker der SVP vorgeschlagen
22-06-2025
Piemont-Ostana: Das Dorf der großen Literatur der kleinen Sprachen
In den Valades Occitanes im italienischen Piemont treffen sich Autor:innen minorisierter Sprachen
21-06-2025
Karibik-Tobago: Auf Autonomie-Kurs
Kann sich die kleinere Insel von Trinidad lösen?
20-06-2025
Nigeria-Ogoni: Witwe von Ken Saro-Wiwa geehrt
Die Staatsführung verleiht der Ehefrau des vor 30 Jahren hingerichteten Ogoni-Aktivisten die “nationale Ehrung”
18-06-2025
Großbritannien-Cymru: Diskussion über Unabhängigkeit erwünscht
Die walisische regionale Labour-Regierung fordert zum Nachdenken über die Zukunft des Landes auf
17-06-2025
USA-First Nations: “Du bist kein Indianer”
Der Film “You’re No Indian” problematisiert einen innerindianischen “Bürgerkrieg”
17-06-2025
Brasilien-Amazonas: Ist der Regenwald noch zu retten?
Die Agrar-Industrie, der Bergbau und die Fischerei haben den Amazonas im Würgegriff
16-06-2025
Frankreich-Neukaledonien: Christian Tein von der FLNKS ist aus der Haft entlassen worden
Er soll für die gewalttätigen Unruhen vor einem Jahr verantwortlich gewesen sein
13-06-2025
Polen-Oberschlesien: Die Hochburg der Minderheiten
Laut Volkszählung ist Oberschlesien die am stärksten multikulturelle Region Polens
12-06-2025
Polen-Oberschlesien: Das ehemalige Kohlerevier stimmt für den Liberalen Trzaskowski
In manchen Regionen der oberschlesischen Autonomisten konnte sich der rechtskonservative Karol Nawrocki durchsetzen
10-06-2025
Osteuropa-Belarus: Ein “russischer Vorhof” im Schatten des Ukraine-Krieges
Die belarusische Republik hängt an der kurzen Leine des benachbarten Putin-Regimes
09-06-2025
Spanien-Regionen: Künftig mehrsprachige Konferenzen
Auf der Konferenz der Regionalpräsidenten wird nicht mehr nur “spanisch” gesprochen
06-06-2025
Kanada-Nunavut: Wann wird aus dem Territorium eine Provinz?
In zwei Jahren gehen mehr als zwei Millionen Quadratkilometer Land und Wasser an Nunavut über
05-06-2025
„Laut, weil aufgebracht“ – Seit 70 Jahren warten Österreichs Minderheiten auf ihre Rechte. Junge Aktivist:innen wollen nicht mehr länger warten
Ein Voices-Podcast (2) von Wolfgang Mayr:

Alle haben eine Geschichte zu erzählen. Diese Geschichten wollen wir hören. Alle haben eine Meinung. Diese Meinungen wollen wir diskutieren. Unser Dialog darf provokant sein.
Es geht um die Zukunft der bedrohten Völker, Minderheiten und Nationalitäten weltweit. Wir sind ein Sprachrohr, wir sind die Gesellschaft für bedrohte Völker.