- Podcast
- Artikel
- Video
Keine gefunden
22-10-2025
Berlin-Armenien: Hohe Ehrung für Tessa Hofmann und ihr Armenien-Engagement
Die Menschenrechtlerin und Wissenschaftlern hat das Bundesverdienstkreuz erhalten
22-10-2025
Fuen-Bozen: Bleibt die Föderation in „ungarischen“ Händen?
Die ungarndeutsche Olivia Schubert kandidiert für die Fuen-Präsidentschaft
21-10-2025
Celovec-Bozen: Zweimal Minderheiten im Focus
In Kärnten/Koroska und in Südtirol stehen für einige Tage die Minderheiten im Mittelpunkt
20-10-2025
USA-Italien: Meloni für Columbus-Day
Die italienische Ministerpräsidentin und US-Präsident Trump verteidigen den "Entdecker" Amerikas
17-10-2025
Nordzypern-Wahlen: Für die Türkei oder für eine zypriotische Föderation?
Die Parlamentswahlen am 19. Oktober werden zu einer Schicksalsentscheidung werden
15-10-2025
Indigene Völker-Regionalismus: Physiker Has wirbt trotz rechten Mainstreams für eine alternative Politik
Der Kollaps rückt näher, warnt Michael Has, es ist an der Zeit, nachhaltig zu werden. Ein Voices-Podcast (2) von Wolfgang Mayr
13-10-2025
Kanada-Toronto: „Uiksaringitara: Wrong Husband“ ist bester kanadischer Film
Inuit-Filmemacher Zacharias Kunuk gewinnt beim Toronto International Film Festival 2025
11-10-2025
Arzach-Bergkarabach: Die Enklave gibt es nicht mehr
Die Blaupause für weitere Vertreibungen in der Ukraine und in Gaza
09-10-2025
Kärnten/Koroska: Demo gegen deutschnationales Feiern
Der Klub der slowenischen Studierenden wartet mit einem "Gegen-Fest" auf
09-10-2025
Deutschland-Minderheiten: Endlich ins Grundgesetz!
Hoffentlich folgt die Bundesregierung der Empfehlung des Bundesrates
07-10-2025
China-Sprachpolitik: Standardchinesisch als Vorgabe
Die Volksrepublik setzt auf Assimilierung der Tibeter und der Uiguren
05-10-2025
GfbV-Stiftung Vielfalt der Kulturen: „Wunsch zu verstehen“
Warum werden Menschen diskriminiert, fragt sich Michael Has, Physiker und Menschenrechtler im Voices-Podcast (1) von Wolfgang Mayr
03-10-2025
Katalonien-Spanien: Katalanisch staatsweite Verkehrssprache?
Darauf haben sich die Regierungspartei PSOE und die Puigdemont-Partei Junts geeinigt
01-10-2025
Großbritannien-Schottland: In zehn Jahren unabhängig?
Minister Angus Robertson formuliert den eigenen schottischen Staat als Ziel der SNP
29-09-2025
USA-Wounded Knee Massaker: Ehrung wird nicht widerrufen
Laut Kriegsminister Pete Hegseth haben die Killer von 1890 die Verdienst-Medaillen verdient
28-09-2025
Guatemala-Mexiko: Der „Tren Maya“ überrollt die indigenen Regionen
Mexiko will über Chiapas den „Interozeanischen Korridor“ schaffen
27-09-2025
Russland-Arktis: Indigene als Opfer des Ukraine-Krieges
Die indigenen Völker in der fernen "russischen" Arktis beklagen viele Gefallene
26-09-2025
Mexiko-Chiapas: Neue zapatistische Autonomiekampagne
Die widerständigen Indigenen setzten auf eine neue Phase ihrer Selbstverwaltung
25-09-2025
Russland-Republik Altai: Schikanierte Aruna Arna
Die Aktivistin im Visier der russländischen Behörden
24-09-2025
USA-North Dakota: Präsident Trump würgt die Stammesschulen ab
Die tribal colleges bereiten sich auf Sparmaßnahmen vor
23-09-2025
Deutschland-PKK: Prozess gegen kurdischen „Terroristen“
Die deutsche Justiz und die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans
22-09-2025
Italien-Veneto: Fodom will zu Südtirol
Die ladinische Gemeinde drängt auf eine Umsetzung der Volksabstimmung von 2007
21-09-2025
Kalaallit-Grönland: Von der möglichen eigenen Zukunft
Vor 13 Jahren warb Minik Rosing auf der Biennale in Venedig für ein selbstbewußtes Grönland
20-09-2025
Dänemark-Kalaallit Nunat: Erzwungene “Verhütung”
Der offizielle Bericht über die Zwangsverhütung wurde veröffentlicht
19-09-2025
Syrien-Rojava: Kurden warnen vor Scheinwahlen
Minderheiten und Frauenorganisationen befürchten vom Regime orchestrierte Parlamentswahlen
18-09-2025
Irak-Eziden: Schutzstatus soll aufgehoben werden
Die Frauen-Bewegung TAJÊ kritisierte die geplante Auflösung der Flüchtlingslager und des Schutzes
17-09-2025
Türkei-Kurdistan: Demo für kurdische Schulsprache
Kurdische Organisationen in Istanbul fordern den muttersprachlichen Unterricht
16-09-2025
USA-9/11: Der Tag, an dem die weiße Unschuld starb
Gyasi Ross mit einer „indigenen Sicht“ auf die Terroranschläge von 2001
15-09-2025
USA-Florida: Von der “Säuberung” der Geschichte
Auf Anordnung von Präsident Trump wird die “spalterische Geschichte” ausgemerzt
14-09-2025
Russland-Sibirien: Putins Krieg bedroht indigene Lebensweisen
Die russische Aggression gegen die Ukraine und die Folgen für die indigenen Völker
13-09-2025
Peršman – Železne Kaple/Bad Eisenkappel: Das Schweigen ist skandalös
Die Gedächtnisstätte, der Polizeieinsatz und der Anschlag auf die österreichische Verfassung
12-09-2025
Kärnten-Koroska: Antifaschisten im Visier der Polizei
Warum das „robuste“ Vorgehen der österreichischen Polizei gegen das slowenisches Antifa-Camp?
11-09-2025
Kärnten-Koroska: „Genaues weiß man nicht“
Der österreichische Historiker Gerhard Baumgartner rechnet im "Fall Persmanhof" mit dem "Verfassungsschutz" ab
10-09-2025
Sri Lanka-Europa: Mit einer Fahrrad-Demo gegen die Unterdrückung
Tamilische Aktivist:innen machen auf die anhaltende Repression in Sri Lanka aufmerksam
08-09-2025
Äthiopien-Tigray: Noch immer Kämpfe und Vertreibungen
Amnesty International erinnert an den äthiopischen Krieg gegen Tigray
06-09-2025
Kolonialismus-Namen: Wenn Sprache zur Waffe wird
US-Präsident Trump macht es vor, andere taten es schon
04-09-2025
Israel-Gaza: Plan „freiwillige Auswanderung“
Die rechte israelische Regierung will sich Gaza und das Westjordanland "einverleiben"
03-09-2025
Italien-Faschismus: Von der Illusion der “italiani, brava gente”
Laut Giorgio Scherrer verharmlost Italien seit 80 Jahren den Faschismus
01-09-2025
Russland-Stalinismus: Erinnern ist Widerstand
Im Exil wehrt sich die verbotene Menschenrechtsorganisation Memorial gegen die Re-Stalinisierung
29-08-2025
Italien-Anpezo: Olympia, Tourismus und die kleinen Minderheiten (2)
Können sie bei sportlichen Großereignissen sichtbar bleiben?
27-08-2025
Italien-Anpezo: Olympia, Tourismus und die kleinen Minderheiten (1)
Können sie bei sportlichen Großereignissen sichtbar bleiben?
25-08-2025
USA-Russland: Kolonialisiertes Alaska
Die indigenen Völker zwischen russischem und US-amerikanischen Kolonialismus
22-08-2025
Sprachpolitik und Assimilierung: Kolonien des Denkens – Der kenianische Schriftsteller Ngũgĩ wa Thiong’o und seine Thesen über die sprachliche Eroberung
Die britische Zeitung Guardian veröffentlichte ein Essay des Schriftstellers und Aktivisten Ngũgĩ wa Thiong’o (1938-2025) über die Sprachpolitik der Eroberer. Die schottische Schriftstellerin Aminatta Forna führte in die Thesen von Ngũgĩ wa Thiong’o ein
21-08-2025
USA-Menschenrechte: Gesäuberter Bericht
Die Trump-Regierung ließ aus ihrem Report die Begriffe indigene Rechte und Klimawandel streichen
20-08-2025
USA-Alaska: Die neue Frontier im Norden
Was haben die First Nations von “DrillBabyDrill” zu erwarten?
19-08-2025
Neuseeland-Maori: Ausgemustertes Lesebuch
Das Bildungsministerium ließ wegen zuvieler Maori-Wörter ein Schulbuch “entfernen”
18-08-2025
Frankreich-Elsass: Trotz Zentralismus behauptet sich das “Lokalrecht”
Die Departements kennen keine Autonomie, wohl aber traditionelle Regionalrechte
17-08-2025
Kärnten/Koroska: In Erinnerung an die NS-Opfer
Mit einem Antifa-Camp sollte der slowenische Widerstand gegen die Nazis geehrt werden. Ein Voices-Podcast (2) von Wolfgang Mayr
16-08-2025
Kärnten/Koroska: Ist der antislowenische Hass zurückgekehrt?
In diesem österreichischen Bundesland wird die slowenische Minderheit noch immer angefeindet. Ein Voices-Podcast von Wolfgang Mayr
16-08-2025
USA-Russland: Die Ukraine wird geopfert
Die beiden Autokraten sind sich handelseins, die überfallene Ukraine muss Land abgeben
15-08-2025
Russländische Föderation-Sibirien: Vom leisen Sterben indigener Sprachen
Die Kulturstiftung Sibirien engagiert sich den Erhalt von kultureller Vielfalt in Sibirien und bei Völkern des Nordens
14-08-2025
USA-Trump: Die Meinungsfreiheit à la Donald
Präsident Trump "säubert" die USA von den Anderen
14-08-2025
Whanganui-Loisach: Die Maori und ihr bayerisches Bündnis
Die indigenen Völker haben die Idee angestoßen über die Rechte der Natur, am Beispiel von zwei Flüssen. Ein Voices-Podcast von Wolfgang Mayr
13-08-2025
USA-Indian Country: Drill Baby Drill und die Folgen 2
Indianisches Reservatsland gilt als stille Rohstoffreserve für die Bergbau- und Erdölgesellschaften. Ein Voices-Podcast (2) von Wolfgang Mayr mit Claus Biegert
12-08-2025
USA-Indian Country: Drill Baby Drill und die Folgen
Die Trump-Regierung öffnet indianisches Reservatsland den Bergbau- und Erdölgesellschaften. Ein Voices-Podcast (1) von Wolfgang Mayr
11-08-2025
Armenien-Aserbaidschan: Langer Weg zum Friedensvertrag
"Frieden" gibt es nur im Tausch gegen Land, Armenien muss auf Arzach verzichten
10-08-2025
Frankreich-Korsika: Bleibt die Autonomie nur ein Wunsch?
Eine breite Front lehnt den Autonomie-Entwurf der französischen Regierung ab
09-08-2025
Russland-Sibirien: Kolonialismus pur
Der Schriftsteller Sergej Lebedew rechnet mit der russischen Eroberung Sibiriens ab
08-08-2025
Spanien-Balearen: Katalanisierung der Inseln
Die Gerichte dürfen in ihren Dokumenten nur mehr katalanische Ortsnamen verwenden
07-08-2025
Schweiz-Graubünden: Ungehinderte Assimilierung
Vom leisen Sterben der alten Sprache der Rätoromanen
05-08-2025
USA-North Dakota: Die Dakota-Access-Pipeline und Greenpeace
Das online-Magazin Grist hinterfragt das teure Gerichtsurteil gegen die Umweltorganisation
04-08-2025
Frankreich-Korsika: Die Regierung verabschiedete ein Autonomiegesetz
Nach dem französisch-neukaledonischen Abkommen folgt nun ein Gesetzentwurf für Korsika
03-08-2025
Syrien-Rojava: Das islamistische Regime fordert die Unterwerfung der Kurden
Die Islamisten in Damakus gingen gegen Alawiten, jüngst gegen Drusen und Christen gewaltsam vor. Folgen nächstens die Kurden?
02-08-2025
Schweiz-Fahrenden: 30.000 Schweizerinnen und Schweizer gelten als „Fahrende“, als Jenische
Die Willensnation Schweiz erkennt die Jenischen seit 1998 als nationale Minderheit an. Ein Voices-Podcast (2) von Wolfgang Mayr
01-08-2025
Österreich-Tirol: Die „unsichtbare“ Minderheit zwischen den Bergen
Die jenische Volksgruppe hofft trotz vieler Enttäuschungen auf eine Anerkennung als nationale Minderheit. Ein Voices-Podcast (1) von Wolfgang Mayr
31-07-2025
Neukaledonien-Frankreich: Über ein “historisch” zweideutiges Abkommen
Die katalanische NGO Ciemen analysiert den jüngsten französisch-neukaledonischen Vertrag
30-07-2025
Peru-Amazonas: Wampis im Visier von Killern
Bewaffnete illegaler Bergbau-Unternehmen überfallen indigene Dörfer
29-07-2025
USA-Indian Country: Red Skins statt Decolonial Repair?
Präsident Trump fordert eine “ethnische Säuberung” und hält nichts von Dekolonisierung
28-07-2025
Kärnten-Peršman: Polizei gegen Bildungscamp des slowenischen Studierenden-Klubs
In Wien hingegen durften die rechtsradikalen Identitären ungehindert demonstrieren
24-07-2025
Neuseeland-Bayern: Vom Whanganui zur Loisach
Was hat der „heilige Fluss“ der Maori mit der „Lieblichen“ zu tun?
23-07-2025
Katalonien-Barcelona: Comissionada del català
Eine Sprachbeauftragte soll das Schrumpfen der katalanischen Sprache stoppen
22-07-2025
Lukrativste Branche: Das Plündern der Erde
Ein Kommentar von Claus Biegert
21-07-2025
Österreich-Minderheiten: Dem Sparstift fallen auch die Volksgruppen zum “Opfer”
Die Förderung der Minderheiten ist insgesamt dürftig, mit den Sparmaßnahmen wird sie noch dünner
20-07-2025
Berlin-Caserta: Unterwegs für Putin
Anna Netrebko singt und Valery Gergiev dirigiert für den russischen Kriegspräsidenten
19-07-2025
Südtirol-Italien: Eigenständiger in die Zukunft?
Das italienische Parlament beschäftigt sich mit der Reform der Südtirol-Autonomie. Ein Voices-Podcast von Wolfgang Mayr
18-07-2025
Ecuador-Schutzgebiete: Drill Baby Drill
Wie die USA öffnet auch Ecuador die Naturreservate für die Industrie
17-07-2025
Europa-Fußball: „Kuriose“ mehrsprachige Hymnen
Medien wundern sich über diverse Nationalhymnen bei der Fußball-EM der Frauen
16-07-2025
Frankreich-Neukaledonien: Wird aus der Kolonie ein Staat?
Ein französisch-neukaledonisches Abkommen sieht einen neuen Status für Neukaledonien vor

Alle haben eine Geschichte zu erzählen. Diese Geschichten wollen wir hören. Alle haben eine Meinung. Diese Meinungen wollen wir diskutieren. Unser Dialog darf provokant sein.
Es geht um die Zukunft der bedrohten Völker, Minderheiten und Nationalitäten weltweit. Wir sind ein Sprachrohr, wir sind die Gesellschaft für bedrohte Völker.