Archiv

! Filter und Suche werden je Seite angewandt.
! Filter und Suche werden je Seite angewandt.
Bei den Regionalwahlen auf Sardinien setzte sich knapp das linke Bündnis gegen die rechte Allianz durch
Die rechte Allianz aus PP, Vox und Fratelli d´ Italia schützen faschistisches Denkmal in Spanien
Die russischen Separatisten wollen heim ins russische Reich
Für den Techno-Unternehmer Philipp Kieser bleibt das Konzept Sammelpartei ein Projekt für die Zukunft. Auch deshalb engagierte er sich bei „no excuses“ gegen die neue mitte-rechtsrechte Südtiroler Landesregierung. Kieser widerspricht heftig der Darstellung, die koalitionskritischen Proteste seien von Grünen und Linken getragen worden. Ein Podcast (2) mit Philipp Kieser von Wolfgang Mayr:
Keine SVP-Wähler, wetterten SVPler, nur Linke, schimpften die Rechtsrechten. Gemeint sind damit die enttäuschten aber auch zornigen Jungen der „no excuses“-Bewegung. Sie mobilisierten den Protest gegen die Koalition der Südtiroler Volkspartei mit drei sehr weit rechtsstehenden Parteien. Das autonome Südtirol, ein europäisches Labor für rechte Abenteuer?
Türkei, Russland, Syrien und der Iran gehen gemeinsam gegen Kurdistan vor
Dario Domingues und Felipe Galvez-Haberle erinneren an die ursprünglichen Einwohner von Feuerland
Bleibt die Ukraine sich selbst überlassen?
Trübt das Wüten der Nazis in der Ukraine währen des Zweiten Weltkrieges die deutsche Solidarität?
Französ:innen mehrheitlich für den Unterricht der Minderheitensprachen
Die rechtsrechte italienische Regierung will den Zentralstaat umbauen
Bewohner:innern erzählen vom Angriff
Bei den Regionalwahlen setzte sich die nationalkonservative spanische Volkspartei deutlich durch
Die ungarische Rechte und ihre ukrainischen Landgelüste
2023 wurden in Lateinamerika 77 indigene Aktivist:innen ermordet
Der ehemalige General Erich Vad bleibt sich treu
Der chilenische Siedlerstaat führt einen unerklärten Krieg gegen die Mapuche
Das Gericht verweigert Verlegung nach Jakutien
Die organisierte Kriminalität präsentiert sich als „Befreiungsbewegung“
Wenn Sprachen im Wettbewerb stehen
Die italienische Justiz und ihr rechtes Auge
Grünweißrot gegen mehr Autonomie
Belgische Bank soll Deutsch berücksichtigen
Von Australien bis Chile wird es keine indigene Rechte geben