- Podcast
- Artikel
- Video
Keine gefunden
04-04-2025
„Kampf gegen die Juden“
Die neue Linke peilt ein Ziel an, die Befreiung der Palästinenser zu befreien. Vom „jüdischen oder israelischen Joch“. Der Terror der Hamas wird als antikolonialistischer Kampf verharmlost.
03-04-2025
Ergebt Euch!
Friedensapostel plädieren für intensive diplomatische Bemühungen und gegen Waffenlieferungen an die Ukraine
03-04-2025
GfbV-Völkerstrafrecht: Internationale Rechtsordnung in Gefahr
Die Gesellschaft für bedrohte Völker veröffentlicht das Dossier „Beiträge zum Völkerstrafrecht“
02-04-2025
Nach 49 Jahren: wieder zu Hause
Zu Besuch bei Leonard Peltier im Reservat Turtle Mountain. Von Claus Biegert
02-04-2025
USA-Geschichte: Präsident Trump und Vize Vance wollen die Geschichte umschreiben
Zuerst werden Regierungsdokumente gesäubert und dann folgen die Museen. Es gibt keinen Platz mehr für Diversität
02-04-2025
„Abscheulicher linker Judenhass“
Das Massaker der Hamas an mehr als tausend Israelis und die Entführung von 250 Menschen nach Gaza befeuerte weltweit den Antisemitismus. Von links.
01-04-2025
USA-Grönland: Sie haben keine gute Arbeit für die Menschen geleistet
Findet Vizepräsident Vance, die Grönländer finden, Yankee stay at home
31-03-2025
„Essay wider Zeitgeist und Judenhass“
Der österreichische Schriftsteller Karl-Markus Gauß stemmt sich schreibend gegen die gesellschaftlich-politische Verrohung.
28-03-2025
„Wenn die Geschichte sich selbst parodiert“
Grönland rückt zusammen: Die Wahl stärkt Befürworter der Eigenständigkeit, und es finden sich alle Parteien in einer gemeinsamen Erklärung wieder. Auslöser ist auch Donald Trumps Rückfall in alte Machtfantasien. Eine Einordnung von Jan Diedrichsen
27-03-2025
Frieden in Europa
Für ein Europa, das sich selbst verteidigen kann
27-03-2025
Wien-Banja Luka: Die FPÖ und Milorad Dodik
Die österreichischen Freiheitlichen stellen sich schützend vor den Präsidenten der “Republika Srpska”.
26-03-2025
Syrien-Rojava: Die “Zivilgesellschaft” gegen kurdische Autonomie?
Die syrische Übergangsregierung setzt auf einen starken und zentralistischen Staat
25-03-2025
„Die Hoffnung stirbt zuletzt“
Der liberale Rechtsstaat schafft – wenn es Druck und Engagement gibt - Freiräume. Beispielsweise für die Jenischen. Die einst völlig unbekannten Leisen melden sich zu Wort.
25-03-2025
„Unbekannte Nachbarn“
Die Jenischen waren schon immer da, meist ins Abseits abgeschoben. Sie sind eine leise Minderheit in einer Mehrheitsgesellschaft, die sie nicht wahrnimmt
24-03-2025
Südtirol-Schule: Bildungsziel Nationalismus
Die italienische rechtsrechte Meloni-Regierung nimmt die Schule an die kurze Leine
24-03-2025
Wales-Cymru: Walisisch in der Öffentlichkeit
Wie ist der Sprachgebrauch des Walisischen im öffentlichen Raum?
22-03-2025
Frankreich-Elsass: Immer mehr Kinder sprechen immer weniger deutsch
Die Deutschkenntnisse der alemannischen Elsässer verschlechtern sich jährlich. Die Schule soll helfen, fordern Eltern
21-03-2025
Österreich-Burgenland: “Volksgruppen schützen und fördern”
SPÖ-Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil bekennt sich zur sprachlichen Vielfalt seines Bundeslandes
20-03-2025
BRD-Ukraine: Von deutscher Arroganz und Herrlichkeit
Eine Mehrheit der Deutschen ist für ukrainische Gebietsabtretungen an den russischen Aggressor
20-03-2025
Grönland-Kalaallit Nunaat: Hundert Worte für Unabhängigkeit
Fast alle grönländischen Parteien sind für die Eigenstaatlichkeit. Tatsächlich?
19-03-2025
Ukraine-Krym: Seit der russischen Annexion wird die Halbinsel militarisiert
In den vergangenen elf Jahren russischer Besatzung wurde aus der Krym eine Militär-Hochburg
19-03-2025
Serbien-Proteste: Die Anti-Vucic-Kundgebungen werden von radikalen Nationalisten unterstützt
Die Journalistin Melina Borcak wirft den Protestierenden Kumpanei mit Kriegsverbrechern vor
18-03-2025
„Info-Börse und digitales Gedächtnis“
Erinnern und forschen, zwei Schwerpunkte des jenischen Archivs von der „Initiative Minderheiten“ und dem „Verein zur Anerkennung der Jenischen“.
18-03-2025
„Projekt jenisches Archiv“
Mit dem Archiv will die „Initiative Minderheiten“ einer verdrängten Minderheit eine Stimme geben. Nicht über die Betroffenen hinweg, sondern in Zusammenarbeit mit dem Jenischen Verein.
18-03-2025
„Stimme der Minderheiten“
Für Minderheiten zu werben ist anstrengend, schwierig. Überall. Auch in Österreich. Deshalb entstand vor drei Jahrzehnten die „Initiative Minderheiten“
16-03-2025
Friedensschluss oder Diktatfrieden?
Viereinhalb Jahre nach dem von Russland vermittelten Waffenstillstandsabkommen im Zweiten Karabachkrieg (09.11.2020) scheint es zu einem auch international begrüßten Friedensschluss zu kommen.