Das “Palästina” der Araber

Kaltschnäuzig annektierten Marokko und Mauretanien 1975 die Westsahara und bekriegen die Sahauris.

Von Wolfgang Mayr

Für die arabischen Sahauris gab es nie eine weltweite Solidarität. Schon gar keine inner-arabische Unterstützung. Die Westsahara ist eine Art Gaza. Die Kolonie wird schamlos geplündert. Marokkanische Unternehmen bauen Phosphat in großem Stil ab. Nur eine überschaubare Anzahl an Solidaritätskomitees wirbt für das Anliegen der Sahauris.

Arte wollte wissen, welche Folgen die marokkanische Besatzung für die Westsahara hat. 

Seit der Annexion der von Spanien unabhängig gewordenen Westsahara wehren sich die Sahauris mit ihren Partisanen von der Frente Polisario. 

Thomas Benedikter, Autor des LIT-Buches “Autonomie weltweit – 100 Jahre moderne Territorialautonomie”, analysierte die derzeitige Lage der Westsahara, das schwer belastete Verhältnis zwischen der marokkanischen Besatzungsmacht und der Polisario und versucht zu klären, ob eine weitreichende Autonomie den Konflikt lösen könnte.

In Wien stellte Nadjat Hamdi, die Vertreterin des Frente Polisario in Deutschland, in Wien den Kampf der Sahrauis um Unabhängigkeit vor. Auf Einladung der SPÖ, der Grünen, der KPÖ und der Österreichisch-Saharauischen Gesellschaft und Frauen*solidarität informierte Hamdi über den vergessenen Widerstand der Sahauris. 

Hamdi war Gast in punkteins von Österreich1 (ORF) “Westsahara: Die ´letzte Kolonie´ und ihre Unterdrückten 

bei Xaver Forthuber. Ein Beispiel von vielen, dass der “globale Süden” kein Gegenentwurf zum nicht vorhandenen globalen Norden ist. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Zurück zur Home-Seite