Archiv

! Filter und Suche werden je Seite angewandt.
! Filter und Suche werden je Seite angewandt.
Der bosnische “Serbenführer” will die serbischen Regionen Bosniens Serbien anschließen
Angekündigt wurde “sie” schon lange, die Absage des PKK-Gründers Abdullah Öcalan an Terror und Gewalt. Ob deshalb der türkische Staat von seiner anti-kurdischen Politik abrückt?
Die USA-Resolution zugunsten des kriegsführenden Russlands dient den eigenen Aggressionen
Mit einem Rekordergebnis zog die Partei der dänischen und friesischen Minderheit von Schleswig-Holstein wieder in den Bundestag ein
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk RTVE bietet in der autonomen Region Katalonien nur mehr katalanische Sendungen an
Die Geschichte des AIM-Veteranen und Red Power-Zeitzeugen Leonard Peltier ist die Geschichte des indianischen Widerstandes
Lakota-Frauen organisierten vor 52 Jahren den Protest gegen die eigene Stammesverwaltung
Am 27. Februar 1973 besetzten Lakota-Aktivist:innen den Friedhof des letzten Indianer-Massakers von 1890.
Marko Kovic hat auf dem Schweizerischen Nachrichtenportal Nau mit den Putin- und Trump-Verstehern abgerechnet
Von den autoritären Regimen geht eine wachsende Bedrohung aus. Auch die USA sind kein verlässlicher Partner mehr. In seiner Kolumne schreibt Jan Diedrichsen, dass die kommende Zeit entscheidet, ob Europa seine Souveränität und Freiheit behalten wird.
Die grenzüberschreitenden Städte Gorzia/Gorica/Gurize und Nova Gorica sind eine der europäischen Kulturhauptstädte. Der Anlass wurde am 8. Februar kräftig gefeiert. Simon Constantini erinnert daran, daß Diktator Mussolini Ehrenbürger von Gorizia ist.
Der Salzburger Schriftsteller warnt vor dem linken Judenhass
Im Kongress in Madrid wird in den vier Landessprachen debattiert
Nach einem halben Jahrhundert konnte Leonhard Peltier endlich das Gefängnis verlassen
Trump und Putin haben entschieden, die Ukraine zu zerschlagen
Historiker Hans Heiss hätte bei einem freiheitlichen österreichischen Bundeskanzler schwarzgesehen. Denn, Südtirols Freunde stehen nicht rechts
Drei Jahre nach dem russischen Überfall will Präsident Trump mit einem Diktatfrieden den Aggressionskrieg beenden
Die Chancen stehen nicht schlecht. Die Umfragewerte zeigen nach oben. US-Präsident Trump steuert auch dazu bei
Es kommt noch schlimmer als erwartet, über die Betroffenen hinweg wollen sich die Trump und Putin einigen
Die Fraktion “Patrioten für Europa” will Europa wieder groß machen, “Make Europa Great Again”
Davor warnt der Arzacher Menschenrechtsbeauftragte. Denn angekündigte armenische Klagezurückziehungen verursacht irreparable Schäden für die armenische Bevölkerung von Arzach. Eine Analyse von Tessa Hofmann
Wer ist der Leiter der “libyschen Kriminalpolizei” Almasri?
Nicht mehr palästinensische Heimat, sondern Riviera der Schickeria des Nahen Ostens?
Behörde geht mit Ausweisungsbescheiden gegen indianische US-Bürger vor