Archiv

! Filter und Suche werden je Seite angewandt.
! Filter und Suche werden je Seite angewandt.
Europas Rechtsradikale wollen die Ukrainer zerstückeln und aufteilen
Was verbindet Süd-Kärnten, Südtirol, Katalonien und das Baskenland? Das „minoritäre“ Dasein. Thema der Tagung „Minderheitenpolitik in der Krise“ der Europäischen Akademie in Bozen und der Gesellschaft für bedrohte Völker
Süd-Kärnten, Südtirol, Katalonien und das Baskenland, was haben diese Regionen gemeinsam? Das Minderheiten-Dasein. Und was noch, wollten die Europäische Akademie in Bozen und die Gesellschaft für bedrohte Völker wissen
Der katalanischen Linke ERC scheint ein nachhaltiger Autonomieausbau zu gelingen.
In mehr als hundert Städten wirbt die Ehun-Bewegung für die Selbstbestimmung
Die ukrainische Historikerin Hanna Perekhoda über den russischen Terror in der besetzten Ost-Ukraine
Der Trump-Imperialismus trieb Quebecois und Indigene in die Arme des liberalen Spitzenkandidaten Marc Carney
US-Präsident Trump verhalf mit seinen Annexionsplänen bei den kanadischen Parlamentswahlen den Liberalen zum Sieg. Nebeneffekt. Die Liberalen halt die Separatisten klein
Russländische Indigene und russische Oppositionelle über die Zeit nach Putin
Präsident Trump und der russische Kriegsherr Putin haben sich geeinigt
Indigene und Oppositionelle Russland für Versöhnung und Respekt
Eine First Nation als Gastgeberin von Vertretern eines “neuen” Russlands?
Die militärische “Pufferzone” in Gaza ist der Auftakt zur Vertreibung der Palästinenser
Die kurdischen Parteien Nord-Syriens lehnen gemeinsam einen syrischen Zentralstaat ab
Die französische Regierung will den bisherigen Status Neukaledoniens neu formulieren
Ellenlang sind seine Auszeichnungen, länger ist die Liste der Werke und Herausgeberschaften. Der österreichische Schriftsteller Karl Markus Gauß ist ein exzellenter Vielschreiber, ein herausragender Erzähler und „Gast“ im Voices-Podcast (5) von Wolfgang Mayr
Der österreichische Schriftsteller Karl-Markus Gauß kennt die vergessenen Ecken Europas, dort, wo die „kleinen Europäer“ zuhause sind. Ein Voices-Podcast (4) von Wolfgang Mayr
Minderheitensprachen geraten immer mehr unter Druck, werden “minorisiert”, warnt Simon Constantini
Immer mehr EU-Länder rücken nach rechts. Die Spielräume für Minderheiten werden zusehends enger
Die neue Linke peilt ein Ziel an, die Befreiung der Palästinenser zu befreien. Vom „jüdischen oder israelischen Joch“. Der Terror der Hamas wird als antikolonialistischer Kampf verharmlost.
Friedensapostel plädieren für intensive diplomatische Bemühungen und gegen Waffenlieferungen an die Ukraine
Die Gesellschaft für bedrohte Völker veröffentlicht das Dossier „Beiträge zum Völkerstrafrecht“
Zu Besuch bei Leonard Peltier im Reservat Turtle Mountain. Von Claus Biegert
Zuerst werden Regierungsdokumente gesäubert und dann folgen die Museen. Es gibt keinen Platz mehr für Diversität