„Säule der Schande“ nun in Berlin

Der dänische Künstler würde sein Kunstwerk heute am liebsten auf dem Roten Platz in Moskau sehen

2020 war die Säule der Schande vor dem dänischen Parlament, Folketinget, zu sehen.

2020 war die Säule der Schande vor dem dänischen Parlament, Folketinget, zu sehen.

Von Jan Diedrichsen

Der dänische Bildhauer Jens Galschiøt hat in Berlin seine berühmte Skulptur „Säule der Schande“ zum Gedenken an das Tiananmen-Massaker von 1989 wiederauferstehen lassen. Die Skulptur stand fast 25 Jahre lang in einem Innenhof der Universität Hongkong, bis sie 2021 im Zuge des brutalen Vorgehens des kommunistischen Regimes gegen die Demokratiebewegung auf der Insel entfernt wurden.

Der 26 Fuß hohe Turm aus nackten, ineinander verschlungenen Körpern, von denen einige gerade zu schreien scheinen, war Teil einer Reihe von Hongkonger Gedenkorten für die Opfer des Tiananmen-Massaker. Fast ein Vierteljahrhundert lang wurde auch durch die Skulptur die Unterschiede zwischen der Stadt Hong-Kong und dem chinesischen Festland („ein Land, zwei Systeme“) verdeutlicht. Bis 2019 nahmen jedes Jahr Tausende von Einwohnern an einer friedlichen Mahnwache im Victoria-Park teil und zündeten eine Kerze an, um der Opfer des Massakers zu gedenken – die Schätzungen reichen von mehreren Hundert bis zu 10.000 Getöteten.

Galschiøt, inspiriert durch das ikonische Foto des Panzermanns auf dem Platz des Himmlischen Friedens, errichtete die Skulptur in Hongkong noch vor der Übergabe an die Briten im Jahr 1997. 

Er enthüllte am Wochenende eine Kopie des 8 Meter hohen beschlagnahmten Originals vor dem Hauptsitz des Springer-Verlages in Berlin, wo sie für den nächsten Monat stehen wird. 

Auf die Frage, wo er die Säule am liebsten aufstellen würde, zögerte Galschiøt nicht: „Es wäre wirklich schön, eine in Russland in der Mitte des Roten Platzes aufzustellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Zurück zur Home-Seite