Australien-„Weiße Macht“: Die extreme Rechte mobilisiert gegen Aborigine

Neo-Nazis überfielen das Aborigine-Protestcamp Sovereignty

Dieses Protest-Camp der Aborigine wurde von Neo-Nazis überfallen und verwüstet. Foto: neoskosmos.com

Dieses Protest-Camp der Aborigine wurde von Neo-Nazis überfallen und verwüstet. Foto: neoskosmos.com

Seit dem „Marsch für Australien“ gegen die Einwanderung eskaliert die rassistische Gewalt. Zu regelrechten Unruhen kam es in Melbourne und Sydney, aber auch in Brisbane, Adelaide und Darwin. Rassismus und soziale Unzufriedenheit ergeben ein tatsächliches explosives Gemisch. Gezielt schüren Rechtsradikale über die „sozialen Medien“ Hass und rufen zu Kundgebungen gegen Migranten auf.

Im Visier der Rechtsradikalen besonders auch Aborigine. So griffen in Melbourne Mitglieder der Neonazi-Gruppe „The Network“ das Aborigine-Protestlager Camp Sovereignty an. Es befindet sich in der King’s Domain, einer heiligen Stätte der First Nations.

Die Neo-Nazis zerrissen Flaggen, entweihten ein heiliges Feuer und schlugen Frauen, die an einer Zeremonie teilnahmen. King´s Doman gilt als ein heiliger Ort, er war eine Begräbnisstätte für Aboriginal-Gemeinschaften in Naarm (Melbourne).

Laut Augenzeugen war die Polizei offensichtlich über die Attacke informiert, verhinderte sie aber nicht. Im Gegenteil. Die Polizei setzte Pfefferspray gegen die Überfallenen ein. Die Neo-Nazis-Aktion, ein rassistischer Akt, stufte die Polizei nicht als Hassverbrechen ein. Ein Fall von Kumpanei zwischen Rechtsradikalen und der Polizei, Rassismus pur.

Die Sprecher:innen der indigenen Gemeinschaften fordern Gerechtigkeit. Sie appellieren an die neue Polizeichefin, den Überfall zu untersuchen, ihn als Hassverbrechen einzustufen, um weitere rassistische Gewalt zu unterbinden.

Avaaz sammelt Unterschriften gegen die ungestrafte Nazi-Gewalt in Australien, gerichtet gegen Aborigine. Eine halbe Million Unterschriften sind das Ziel, bereits 390.000 Unterstützer:innen unterschrieben den Appell.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Zurück zur Home-Seite