13-08-2025
USA-Indian Country: Drill Baby Drill und die Folgen 2
Indianisches Reservatsland gilt als stille Rohstoffreserve für die Bergbau- und Erdölgesellschaften. Ein Voices-Podcast (2) von Wolfgang Mayr mit Claus Biegert
Von Wolfgang Mayr
Drill Baby Drill knüpft an die Politik der 1950er Jahre an. An die lautlose Aneignung von Reservatsland und an das ungehinderte Plündern der dortigen Rohstoffe. Die entsprechende Empfehlung ist im Projekt 2025 der rechtskonservativen Heritage Foundation enthalten, der Blaupause für das Regierungsprogramm von Präsident Trump. Die bisherigen Hürden, wie Umweltauflagen, wurden aufgehoben
Siehe auch:
– USA-Indian Country: Drill Baby Drill und die Folgen
– USA-North Dakota: Die Dakota-Access-Pipeline und Greenpeace
– USA-Indian Country: Red Skins statt Decolonial Repair?
– Lukrativste Branche: Das Plündern der Erde
– USA-Minnesota-Wien: Über den „indigenen“ Aktivisten Robert Treuer
– USA-Ann Coulter: „Wir haben nicht genug Indianer getötet“
– USA, Russland, China – Diese Staaten forcieren den Ausbau der Atom-Industrie
– USA-South Dakota: Aktivist Nick Tilsen wird strafrechtlich verfolgt
– USA-First Nations: “Du bist kein Indianer”
SHARE