Spanien-Galicia: Zellulose-Werk statt Pilgerkulisse

Am Jakobsweg bei Santiago de Compostela verdrängt der Eukalyptus die ursprünglichen Wälder

Von Wolfgang Mayr

 

Im Herzen der autonomen Region Galicien im spanischen Nordwesten, in Ulloa, plant das Unternehmen Altri eine 360 Hektar große Zellulose-Fabrik. Sie soll aus den riesigen Eukalyptuswäldern der Umgebung jährlich 400.000 Tonnen Zellstoff gewinnen. Die Eukalyptuswälder sollen vergrößert werden, die für ihr Gedeihen viel Wasser brauchen. Im Gegenzug erhalten die Einwohner Jobs. Immer mehr Bürger:innen von Palas de Rei wehren sich gegen diese Industrialisierung und gegen den Ausbau der Eukalyptus-Plantagen. Mittendrin die Münchner Künstlerin Stefanie Zoche. Das Schlagwort Rechte der Natur macht die Runde. Ein Voices-Podcast von Wolfgang Mayr:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Zurück zur Home-Seite