02-07-2025
Europa: „Die Natur hat Recht. Hat sie auch Rechte?“
Ein deutsches Landgericht erkannte die Rechte der Natur an. Ein Voices-Podcast von Wolfgang Mayr
Von Wolfgang Mayr
Für den Anstoß sorgten die Maori in Neuseeland. 2017 wurde ihr „heiliger Fluss“ Whanganui vom neuseeländischen Parlament mit Rechten ausgestattet. Der Fluss wurde zur einer Rechtsperson. Inzwischen gibt es weltweit eine Reihe solcher Beispiele. Auf dem Journalismusfest in Innsbruck ging der Völkerrechtler Michael Riegner von der Universität Erfurt auf diesen angestoßenen Prozess ein, die Natur erhält Rechte:
…
Links zum Thema:
– Der Fluss, der gegen seine Verschmutzung klagt
– Flüsse als juristische Rechtspersonen
– Ein Fluss wird zum Menschen
– GewässerKörper
– Ein Fluss als Rechtsperson
– Neue Stress um privaten Tunnel
– Nein zum Porsche-Tunnel
– Und Porsche sprach es werde Loch
SHARE