Kärnten-Koroska: Antifaschisten im Visier der Polizei

Warum das „robuste“ Vorgehen der österreichischen Polizei gegen das slowenisches Antifa-Camp?

Von Wolfgang Mayr

 

Die Polizeiaktion hatte sich Ende Juli laut dem Wiener Historiker Gerhard Baumgartner im südlichen Kärnten/Koroska gegen den Antifaschismus gerichtet. Dieser war in der Nachkriegs-Republik der Grundkonsens der Republik. So sieht es auch der Club der slowenischen Studierenden, der das Bildungscamp organisiert hatte. Baumgartner, ehemaliger Direktor des Dokumentationsarchivs österreichischer Widerstand, und seine Analysen im Voices-Podcast (2) von Wolfgang Mayr …

Mit einem Bildungscamp wollte der Club der slowenischen Studierenden an den antinazistischen Widerstand ihrer slowenischen Verfahren im Zweiten Weltkrieg erinnern. Foto: Kärnten-Gruene.at

Mit einem Bildungscamp wollte der Club der slowenischen Studierenden an den antinazistischen Widerstand ihrer slowenischen Verfahren im Zweiten Weltkrieg erinnern. Foto: Kärnten-Gruene.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Zurück zur Home-Seite