VOICES-Podcast: „Unbequemes Experiment“

Kamal Sido von der GfbV über das kurdische Autonomieprojekt in Westkurdistan-Rojava in Nord-Syrien

Von Wolfgang Mayr

Das Regime des türkischen Präsidenten Erdogan schickt derzeit seine Armee nach Süd-Kurdistan, im Nord-Irak. Die autonome Verwaltung der kurdischen Region wie auch die irakische Zentralregierung in Bagdad lassen den türkischen Krieg zu, es geht nämlich gegen die angeblichen Terroristen von der kurdischen Arbeiterpartei PKK und ihre Stützpunkte im Nord-Irak. Der NATO-Staat Türkei setzt seine hochtechnologischen Drohnen auch gegen das Autonomiegebiet in Nord-Syrien ein und terrorisiert dort die Bevölkerung. Der Schweizer Regisseur Khalil erzählt auf den Bozner Filmtagen über das Leben in Rojava, abseits der großen Politik und trotzdem im Visier der hochgerüstete Regionalmächte in Ankara und Damaskus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Zurück zur Home-Seite