15-11-2021
Tag des inhaftierten Schriftstellers: Pen-Club erinnert an die weggesperrten AutorInnen
Salahattin Demirtas
Von Wolfgang Mayr
Ein Tag, der auf die gefährdete Meinungsfreiheit aufmerksam machen soll. Diktatoren, Ideologen und Fundamentalisten versuchen weltweit Schriftstellerinnen und Schriftsteller mundtot zu machen. Bayern2 widmete seine KulturWelt weggesperrten AutorInnen:
Komplett und mit Musik: Die kulturWelt vom 15. November 2021 | kulturWelt | Bayern 2 | Radio | BR.de
Zu den weggesperrten zählt Selahattin Demirtas, ehemaliger stellvertretender Vorsitzenderder pro-kurdischen HDP und Abgeordneter im türkischen Parlament. Selahattin Demirtaş wurde 2016 verhaftet. Er wurde wegen angeblicher Terrorpropaganda zu vier Jahren und acht Monaten Haft verurteilt. Weitere Verfahren gegen Demirtaş sind anhängig.
Der Menschenrechtsanwalt Mohammed Al-Roken sitzt seit 2012 in einem Gefängnis der Vereinigten Arabischen Emirate. Er soll eine geheime Organisation zum Sturz der Regierunggegründet haben.
Im Mai 2021 wurde der kubanische Rapper Maykel Osorbo inhaftiert, weil er die „öffentlichen Unruhe“ gestört und „Widerstand gegen Polizeibeamte“ geleistet habe.
In Spanien sitzt seit Anfang dieses Jahres der katalanische Rapper Pablo Hasel ein. Wegen Majestätsbeleidigung und wegen Terrorpropaganda. Die Liste ist lang.
Das Internationale Writers in Prison Committee in London beklagt die sich verschlechternde Lage für Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Ein Beleg dafür, dass weltweit die Meinungsfreiheit akut bedroht ist. Das Komitee verweist auf ständig neue Fälle, aber auch auf Schicksale von Schriftstellerinnen und Schriftstellern, die seit vielen Jahren schon staatlichen Willkür ausgesetzt sind.
Beispiel Türkei – mehrere Gerichtsverfahren laufen immer noch gegen AutorInnen und gegen mehr als 40 JournalistInnnen, die zwischen 2009 und 2010 verhaftet wurden.
Beispiel Eritrea – dort sind seit 2001 fünf SchriftstellerInnen inhaftiert. Ihr Verbleib ist unbekannt.
PEN klagt an: Autoren weltweit verfolgt | Kultur | DW | 15.11.2021
PEN macht auf inhaftierte Schriftsteller aufmerksam | NDR.de – Kirche im NDR
Uigurische Ethnologin Rahile Dawut: Seit vier Jahren verschwunden – taz.de
Writers-in-Prison-Day – Im Gefängnis, weil sie von Monatsbinden sprach (deutschlandfunkkultur.de)
Der Internationale PEN erinnert an inhaftierte Schriftsteller | BR24
About the Writers in Prison Committee – English Pen
Voices • Rote Karte für Erdogan: Menschenrechtspreis für Selahattin Demirtas (gfbv-voices.org)
SHARE