22-10-2022
Putin ein verdienter Schüler Hitlers
Der Holocaust-Überlebende Roman Schwarzman in Odesa findet im Interview mit Ukraine verstehen klare Worte zur russischen Invasion in seiner ukrainischen Heimat.

Trotz Flugalarms flüchtet der Holocaust-Überlebende Roman Schwarzman nicht mehr in den Keller. Schwarzman betreut Ghetto- und KZ-Überlebende sowie Angehörigen der jüdischen Gemeinde von Odesa.
Der Pop-Philosoph Richard David Precht und der Soziologe Harald Welzer sollten sich einmal mit Roman Schwarzman aus Odesa unterhalten. So wie es Ira Peter für Ukraine verstehen tat. Schwarzman redet nicht lange herum, schon gar nicht politisch korrekt. Die Ukraine ist auf tückische Weise überfallen worden, sagt der Holocaust-Überlebende, „wie es Adolf Hitler im Juni 1941 getan hat. … Niemand hätte gedacht, dass im 21. Jahrhundert ein solches faschistisches Monster wie das aus dem heutigen Russland auftaucht“.
Schwarzmann nennt Putin einen verdienten Schüler Hitlers. Putin, der ehemalige KGB-Mitarbeiter, weiß laut Schwarzman, „wie man einen Vernichtungskrieg führt, vor allem auch, wie man die zivile Bevölkerung vernichtet. Er will praktisch unsere gesamte Bevölkerung vernichten, auch unsere Infrastruktur, sogar Krankenhäuser und Schulen. Hitler und Putin sind Zwillingsbrüder“.
Schwarzmann zitiert den Propaganda-Slogan „Denazifizierung“ von Putin. „Während im 20. Jahrhundert eine ´Endlösung für die Judenfrage´ gesucht wurde, benutzt Putin den Begriff heute, um die Ukraine völlig zu zerstören. Er behauptet, es gab die Ukraine nicht, es sei ein Land, das erfunden worden ist. Der eine hat sechs Millionen Juden vernichtet. Der andere will 40 Millionen Ukrainer vernichten“.
Roman Schwarzmann sagt im Interview mit „Ukraine verstehen“, Putin und seine Unterstützer sind Terroristen, weil sie Zivilisten ermorden. Deutliche Worte, auch an Precht und Welzer, an Weidel und Gauland, an die ostdeutschen Handwerker und AfD-Wählerinnen und Wähler, an die vielen Putin-Verstehen und Russland-Verehrer in Deutschland.
Die deutsche Geschichte, auch und besonders in der von den Nazis verwüsteten Ukraine, verpflichtet Deutschland zu einer weiterreichenden Verantwortung, so das Zentrum für liberale Moderne. Weil die Geschichte die Gegenwart prägt: „Aus der Shoa und dem Vernichtungskrieg im Osten erwächst politische Verantwortung in der Gegenwart: gegenüber dem Judentum, dem Staat Israel, aber auch gegenüber mittelosteuropäischen Ländern wie der Ukraine und Polen.
SHARE