Medium
Themen
Völker
  • Podcast
  • Artikel
  • Video

Schleswig/Sønderjylland: Ein Minderheitenmodell in der deutsch-dänischen Grenzregion

Prof. Jørgen Kühl kennt das deutsch-dänische Grenzland und die Minderheitensituation wie kaum ein anderer. Für VOICES hat er die Besonderheiten dieses "Modells" zur Beilegung von nationalen Konflikten und die Förderung sowie den Schutz der Minderheiten und der Sprachenvielfalt der Region analysiert.

„Jesiden in der Sindschar-Region auf der Flucht: Machtpolitik auf dem Rücken der Bevölkerung“

VOICES-Kolumne im "Der Nordschleswiger": Aktuell spielt sich – weitestgehend von der Weltöffentlichkeit unbeobachtet – ein Drama ab, das schlimmste Erinnerungen an das Jahr 2014 weckt. Tausende Angehörige der religiösen Minderheit der Jesiden sind zum Spielball internationaler sowie regionaler Interessen geworden und fürchten um ihr Leben, schreibt Jan Diedrichsen in seiner Kolumne.

Krimtatare inhaftiert, weil er die Wahrheit über den Krieg berichtet

Viele Krimtataren haben bereits nach dem Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine im Jahr 2014 und die Besatzung der Krim ihre Heimat verlassen. Die GfbV hat in der Zeit der beginnenden russischen Aggression intensiv das Schicksal der Krimtataren begleitet. Heute sind die Krimtataren beinah gänzlich aus dem Fokus verschwunden Der Druck auf die verbliebenden politischen Akteure bleibt jedoch enorm.

Der chilenische Verfassungskonvent beschließt erste Artikel

Der chilenische Verfassungskonvent hat nach sechsmonatiger Arbeit die ersten Artikel für die neue Verfassung beschlossen. Kaum vorgelegt, sorgen die Entwürfe für Aufregung, ist doch von Justizsystemen die Rede. Die Mapuche beispielsweise drängen auf ihre autonome Gerichtsbarkeit. Der Konvent scheint das selbstgesetzte Ziel anzustreben, die Plurinationalität und damit die Anerkennung der Ureinwohner.

Von Wolfgang Mayr

Die Labour-Party und walisischen Nationalisten von Plaid Cymru einigen sich auf eine gezielte Förderung der walisischen Sprache.

Das vereinbarte Paket sieht zudem eine großzügige Unterstützung der regionalen Wirtschaft vor. Der walisische Ministerpräsident Mark Drakeford von der Labour Party und Adam Price von Plaid Cymru handelten das Abkommen aus. Vereinbart wurde ein Paket mit einer Laufzeit von drei Jahren.

Wals will damit die öffentlichen Dienstleistungen modernisieren und ausbauen, neue öffentliche Unternehmen schaffen und gleichzeitig die walisische Sprache stärken. Im Mittelpunkt des Abkommens steht die Gründung eines walisischen sozialen Wohnbauunternehmens.

Als zweites wichtiges Ziel gilt ein öffentliches Energieunternehmen, um Wales die Energiesicherheit zu garantieren. Auch mit dem Ausbau erneuerbarer Unternehmen.

Labor und Plaid Cymru verständigten sich auch darauf, das Sozialwesen auszubauen, stärken und finanziell besser abzusichern. Ziel ist die Schaffung eines walisischen Sozialfürsorgeinstituts.

In diesem Bündel vorbesehen sind auch Maßnahmen gegen den Klimawandel und die Begrenzung von begehren Zweitwohnungen in Wales.

Ende 2023 soll das Paket in reale Politik umgesetzt sein. Zusätzlich zu diesen sozialpolitischen Zielen verpflichtet sich die walisische Regionalregierung zur Einführung der walisischen Sprache in der öffentlichen Verwaltung. Mit einem Spracherziehungsgesetz soll in der Schule die zweite Landessprache, das Walisische, stärker verankert werden.

Ende 2023 soll das Paket in reale Politik umgesetzt sein. Mit diesem Paket gewann Labor die Unterstützung von Plaid Cymru. In der walisischen Nationalversammlung hält Labor 30 Sitze, Plaid 13. Die walisischen Nationalisten treten aber nicht in die Regionalregierung ein, die allein von Labor gestellt wird.

Plaid Cymru

YesCymru – The campaign for Welsh Independence

(2) YesCymru | Facebook

Independence in your pocket – YesCymru

Plaid Cymru – Wikipedia

Homepage – Welsh Labour – Welsh Labour | Llafur Cymru

EFA – European Free Alliance – (e-f-a.org)

Yes Cymru Welsh Independence March Merthyr Tydfil 2019 – YouTube

Plaid Cymru’s Adam Price on Welsh independence and Brexit – Bing video

ARE WALES READY FOR INDEPENDENCE:- PODCAST WITH YES CYMRU – YouTube