Medium
Themen
Völker
  • Podcast
  • Artikel
  • Video

Schleswig/Sønderjylland: Ein Minderheitenmodell in der deutsch-dänischen Grenzregion

Prof. Jørgen Kühl kennt das deutsch-dänische Grenzland und die Minderheitensituation wie kaum ein anderer. Für VOICES hat er die Besonderheiten dieses "Modells" zur Beilegung von nationalen Konflikten und die Förderung sowie den Schutz der Minderheiten und der Sprachenvielfalt der Region analysiert.

„Jesiden in der Sindschar-Region auf der Flucht: Machtpolitik auf dem Rücken der Bevölkerung“

VOICES-Kolumne im "Der Nordschleswiger": Aktuell spielt sich – weitestgehend von der Weltöffentlichkeit unbeobachtet – ein Drama ab, das schlimmste Erinnerungen an das Jahr 2014 weckt. Tausende Angehörige der religiösen Minderheit der Jesiden sind zum Spielball internationaler sowie regionaler Interessen geworden und fürchten um ihr Leben, schreibt Jan Diedrichsen in seiner Kolumne.

Krimtatare inhaftiert, weil er die Wahrheit über den Krieg berichtet

Viele Krimtataren haben bereits nach dem Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine im Jahr 2014 und die Besatzung der Krim ihre Heimat verlassen. Die GfbV hat in der Zeit der beginnenden russischen Aggression intensiv das Schicksal der Krimtataren begleitet. Heute sind die Krimtataren beinah gänzlich aus dem Fokus verschwunden Der Druck auf die verbliebenden politischen Akteure bleibt jedoch enorm.

Der chilenische Verfassungskonvent beschließt erste Artikel

Der chilenische Verfassungskonvent hat nach sechsmonatiger Arbeit die ersten Artikel für die neue Verfassung beschlossen. Kaum vorgelegt, sorgen die Entwürfe für Aufregung, ist doch von Justizsystemen die Rede. Die Mapuche beispielsweise drängen auf ihre autonome Gerichtsbarkeit. Der Konvent scheint das selbstgesetzte Ziel anzustreben, die Plurinationalität und damit die Anerkennung der Ureinwohner.

L. Peltier

Von Jan Diedrichsen

The President of the European Parliament, David Sassoli, announced on Twitter that he will ask the President of the United States of America for clemency for Leonard Peltier, the eminent human rights activist of the American Indian Movement who has been unjustly imprisoned since 1977 after a sham trial in which he was charged with crimes he did not commit.

INTERVIEW WITH JUDGE KEVIN SHARP – IN THE SPIRIT OF CRAZY HORSE – THE STORY OF LEONARD PELTIER

FREE Peltier – we need your help!

Leonard Peltier, a Lakota Chippewa known worldwide as a defender of the traditional, cultural, civil and human rights of indigenous peoples, is currently incarcerated in Leavenworth Federal Prison in the United States for a crime he did not commit. He has become a notorious symbol of injustice against indigenous peoples.a

It is within the power of the President of the United States of America to restore the freedom of Leonard Peltier, an innocent and courageous man whose release has been called for repeatedly over the decades by such distinguished figures as Nelson Mandela, the Dalai Lama, Mother Teresa of Calcutta, Desmond Tutu, and Rigoberta Menchu.