14-12-2021
Kleine große Welt: Stimmen der Minderheiten im TV-Rückblick
Von Wolfgang Mayr
Die Redaktion der Sendung minet, des Minderheitenmagazins auf Rai-Südtirol, setzte sich in diesem Jahr mit einigen großen Themen auseinander. Ein Blick zurück.
Die EU-Kommission lehnte die Europäische Bürgerinitiative Minority SafePack der FUEN kurzerhand ab. Rechte nationaler, ethnischer und sprachlicher Minderheiten sind in der EU nicht notwendig, lautete die Begründung. Die FUEN reichte Klage gegen die Ablehnung ein.
Die Covid-Pandemie gefährdet die Existenz der Minderheitenmedien. Der Vertrieb und der Verkauf von Werbeseiten wurde schwierig. „Wenn Minderheiten die Möglichkeit verlieren, Informationen in ihrer Muttersprache zu erhalten, kann es passieren, dass sie dadurch auch ihre Stimme verlieren,“ schreibt die mindet-Redaktion.
Die Initiative Minderheiten im österreichischen Bundesland Tirol setzt sich seit 1991 für ein besseres Zusammenleben ein, indem sie den Kulturtransfer zwischen Minderheiten und Mehrheiten unterstützen. Minet hat nachgefragt, wie sich der Minderheitenbegriff im Verhältnis zur Mehrheitskultur in den vergangen 30 Jahren verändert hat.
Minet – Minet – das Minderheitenmagazin 03.2021 (minet-tv.com)
Minet – Minet – das Minderheitenmagazin 02.2021 (minet-tv.com)
Minet – Minet – das Minderheitenmagazin 01.2021 (minet-tv.com)
SHARE