24-10-2023
„Handeln im Hinterzimmer“
Sechs Jahre nach dem vom Staat illegal erklärten Unabhängigkeitsreferendum gehen in Katalonien die Menschen wieder auf die Straße und Plätze. Für die Unabhängigkeit. Der andere Teil der Bevölkerung hingegen setzt auf den Zentralismus. Die beiden baskischen Parteien, auch sie spielen bei der Bildung der neuen spanische Regierung eine – wenn auch kleine – Rolle. Wie agieren „die Basken“?
Von Wolfgang Mayr
Die traditionsreiche baskische Nationalpartei PNV, mittrechts positioniert, stellt seit der Demokratisierung Spaniens die baskische Regionalregierung. Bei den letzten Parlamentswahlen setzte sich die linksnationalistische EH Bildu, hervorgegangen aus dem politischen Umfeld der ETA, gegen die PNV durch. Der spanische Staat ging in den vergangenen Jahren immer wieder mit Verboten gegen die ETA-nahen Parteien vor. Die trotz der staatlichen Repression, ihre Kritik, nicht aufgaben. Beide Parteien, die PNV und EH Bildu, setzten trotz ihrer unterschiedlichen politischen Verankerung auf Dialog und Verhandlungen, kommentiert Politikwissenschaftler Matthias Santamburlo die Entwicklung im Voices-Podcast (2) von Wolfgang Mayr:
SHARE