23-02-2024
Frankreich plural
Französ:innen mehrheitlich für den Unterricht der Minderheitensprachen
Von Simon Constantini
Laut einer Umfrage, die vom Institut Cluster 17 im Auftrag der Zeitschrift Le Point durchgeführt wurde, befürwortet die Mehrheit der Bürger des französischen Staates (58 %) eine breitere regionale Selbstverwaltung, mit Spitzenwerten von 92 % auf Korsika und 71 % in der Bretagne und einer leichten Prävalenz (51 %) auch in der Region Paris, der Île de France.
Noch deutlicher ist die Unterstützung für die Einführung von Minderheitensprachen in das öffentliche Bildungssystem, die in einigen Gebieten bereits Realität ist. Insgesamt 62 % der Befürworter dieses Vorschlags werden auf staatlicher Ebene zum Ausdruck gebracht – und erreichen auf Korsika sogar 100 %, in den überseeischen Gebieten sogar deutlich mehr als 83 %. In der französischen Hauptstadt liegt der Konsens bei 60 Prozent, verglichen mit 33 Prozent der Gegner.
Bemerkenswert ist, dass die Altersgruppe, die mit Abstand am meisten für die Einführung sogenannter „Regionalsprachen“ in öffentlichen Schulen ist, die jüngsten (18-24 Jahre) ist, mit beeindruckenden 86 % Zustimmung auf staatlicher Ebene, während die Gegner bei 12 % bleiben. Umgekehrt ist die ältere Generation (75 Jahre und älter) die Einzige, die sich mit überwältigender Mehrheit (63 %) gegen die Mehrsprachigkeit ausspricht – ein Zeichen dafür, dass eine Politik, die jahrzehntelang Sprecher anderer Sprachen als Französisch stigmatisiert hat, den gewünschten Effekt hatte und oft zu einer Unterbrechung ihrer Weitergabe zwischen den Generationen führte.
Die Analyse der Ergebnisse nach politischer Ausrichtung zeigt auch, dass die kältesten gegenüber Minderheitensprachen gerade die Anhänger des amtierenden Präsidenten Emmanuel Macron sind, die insgesamt nur 48 % (42 % dagegen) für ihren Unterricht sind, während die Anhänger von Jean-Luc Mélenchon von der Linken am meisten überzeugt sind, die mit 70 % (24 % dagegen) die Einbeziehung der „regionalen“ Sprachen befürworten.
Siehe auch: Frankreich – Mittelschulprüfung auf Baskisch und Korsisch; Minderheiten: Frankreich ermöglicht Immersion; Korsika startet mit korsischer Immersion;
SHARE