31-10-2023
„Die SVP, orientierungslos und gerupft“
Die einst mit absoluter Mehrheit regierende Südtiroler Volkspartei ist auf einen historischen Tiefstand abgerutscht. Von fast 68 Prozent 1948 auf 34 Prozent 2023. Die SVP funktioniert sie nicht mehr, analysiert Gernot Gruber - Teil 2
Von Wolfgang Mayr
Erstmals in ihrer Geschichte ist die SVP unter die 100.000 Stimmen-Marke gerutscht. Die eigene Analyse fällt offiziell schmallippig aus. Selbstkritik scheint nicht eine Stärke der Volkspartei zu sein. Obmann Philipp Achammer spricht gar davon, das Wahlziel erreicht zu haben. Hat die einst äußerst pragmatische Partei völlig die Bodenhaftung verloren? Die ehemalige Bürgermeisterin Rosmarie Pamer, die mit einem guten Vorzugsstimmen-Polster in den Landtag gewählt wurde, fordert eine gründliche Reform der eigenen Partei. Was hat die SVP falsch gemacht? Antworten von Gernot Gruber im Voices-Podcast von Wolfgang Mayr:
SHARE