05-06-2024
„Ausgeträumt?“
Die Wählenden haben in Katalonien die Unabhängigkeitsparteien in die Opposition geschickt. Der Anfang vom Ende? Eine Voices-Podcast-Serie (1) von Wolfgang Mayr:
Von Wolfgang Mayr
Bei den Regionalwahlen in Katalonien haben sich nach zehn Jahren wieder die spanisch-unionistischen Parteien durchgesetzt. Die Sezessionisten Junts (christdemokratisch), ERC (sozialdemokratisch) und Cup (linksradikal) büßten ihre Vormacht ein. Die Sozialisten PSC, die national-konservative Volkspartei PP und die rechtsextremen Neo-Franquisten Vox stellen die Mehrheit im Parlament in Barcelona. Allesamt Gegner der katalanischen Eigenstaatlichkeit. Ist damit die katalanische Eigenstaatlichkeit ad acta gelegt? Antworten darauf sucht der Südtiroler Politik-Wissenschaftler Matthias Scantamburlo von der Universidad de Deusto in Bilbao/Bilbo, Euzkadi/Baskenland.
SHARE