14-05-2024
Auf Augenhöhe – Teil 1
Die türkis-grüne österreichische Bundesregierung wollte das Minderheitenrecht mit den Betroffenen – „Auf Augenhöhe“ - modernisieren. Ein vierteilige Voices-Podcast-Serie (1) von Wolfgang Mayr.
Die türkis-grüne österreichische Bundesregierung wollte das Minderheitenrecht mit den Betroffenen – „Auf Augenhöhe“ – modernisieren. Ein vierteilige Voices-Podcast-Serie (1) von Wolfgang Mayr.
Im Herbst wählt Österreich sein neues Parlament, den Nationalrat. Mit auf der Agenda der Koalition steht noch die gründliche Überarbeitung des Volksgruppengesetzes von 1975. Es ist überholt, diese Gesetze sind mehr nicht auf der Höhe der Zeit. Die beim Bundeskanzleramt angesiedelte Minderheiten-Thematik scheint aber keine politische Wichtigkeit zu haben. Auf eine Reform hoffen die Burgland-Kroaten, genauso die Roma, die Kärntner Slowenen, darauf hoffen die bisher nicht anerkannten Jenischen, auf neue Akzente hoffen junge Angehörige der Volksgruppen. Karl Hren, Geschäftsführer der slowenischen Kulturorganisation Hermargoras/Mohorjeva in Celovec/Klagenfurt, drängt auf einen Kurswechsel, auf rasche Verhandlungen auf Augenhöhe:
SHARE